Publikationen
Fokus Bildungsstrategie – Neue Veröffentlichung der Transferagentur Hessen

| Die neue Ausgabe der Fachreihe der Transferagentur Hessen widmet sich Umfang und Eckpfeilern gelingender Strategieprozesse im Rahmen eines…
Engagement-Studie zeigt: Mehr als jeder Zweite aus Hessen ehrenamtlich aktiv

| Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat heute die Engagement-Studie veröffentlicht, die involas im Auftrag der…
Berufliche Bildung als Handlungsfeld der Regionalentwicklung – Eine kommunale Steuerungsaufgabe?

| In der aktuellen Ausgabe von bwp@ geben involas-Expertinnen Einblicke in Kooperationsformen und die Bedeutung kommunaler Steuerungsstrukturen für…
Bildungsmanagement: ein neues Berufsfeld in der Kommunalverwaltung?

| Im Rahmen eines jüngst erschienenen Sammelbandes untersucht ein Artikel, inwieweit im Zuge des deutschlandweit immer mehr auf- und ausgebauten…
Studie: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den intergenerativen Zusammenhalt

| Die Corona-Pandemie hat die Menschen gleich welchen Alters vor besondere Herausforderungen gestellt. Dabei waren einzelne Altersgruppen in…
Studie: Einstellungen und Nutzungsverhalten digitaler Bildungsangebote von (neu-) zugewanderten Frauen in Wiesbaden und dem Rheingau Taunus Kreis

| Das Voranschreiten der digitalen Transformation wirkt sich auf alle gesellschaftlichen Lebensbereiche aus. Auch im Zuge von Integrationsbemühungen…
Bericht: Evaluation der Kompetenzvermittlung im Freiwilligen Ökologischen Jahr in Berlin

| Von Juli 2021 bis Mai 2022 hat involas im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz die Kompetenzvermittlung im…
Ansätze zur digitalen Transformation für Bildungslandschaften

| Weitere Publikation der Transferagentur Hessen erschienen
Studie: Freiwilligendienste in Deutschland

| In der von der Bertelsmann Stiftung herausgegebenen Studie „Freiwilligendienste in Deutschland. Stand und Perspektiven“ werden die Entwicklungen der…
Erster Zwischenbericht der externen Evaluation der Jugendberufsagentur Berlin veröffentlicht

| Seit März 2021 begleitet INBAS im Auftrag der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales mit einer externen Evaluation die Arbeit der…
Fachkräftesicherung in kommunalen Bildungslandschaften

| Neue Handreichung der Transferagentur Hessen erschienen
Erkenntnisse aus drei Jahren Praxis: Die neue MAZAB-Fachpublikation ist veröffentlicht.
| Anpassungsqualifizierungen (APQ), die zu einem in Deutschland anerkannten Berufsabschluss führen, sind eine mögliche Antwort auf den Fachkräftemangel.…
Neue Publikation der Transferagentur Hessen
| "Bildung unter einem Dach: Integrierte Planung für kommunale Bildungslandschaften" als Band 24 in der INBAS-Reihe "Berichte & Materialien" erschienen
Sammelband zur Fachkräftezuwanderung in Deutschland
| Fachkräftezuwanderung erfolgreich gestalten. Diesem Thema widmet sich ein neu erschienener Sammelband mit Titel „Fachkräftezuwanderung in Deutschland…
JOBSTARTER plus-Projekt veröffentlicht Praxis-Handbuch für Handels-KMU
| Das vom Regionalbüro Nord der INBAS GmbH betreute JOBSTARTER plus-Verbundprojekt "DiHa 4.0 - Digitalisierung im Handel" unter der Leitung der VHS…
Broschüre "Methoden in der Beratung"
| Unter dem Titel "Ausbildungsabbrüche vermeiden. Methoden in der Beratung für die Qualifizierte Ausbildungsbegleitung" ist im Landesprogramm QuABB eine…
Fachartikel: OloV im Theorie-Praxis-Dialog
| In der Juni-Ausgabe der Zeitschrift "berufsbildung" hat die Hessenweite OloV-Koordination einen Fachbeitrag veröffentlicht. Unter dem Titel "Wie…
Vermessungstechniker gesucht!
| Unter dieser Überschrift veröffentlichte der Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure einen Fachbeitrag des Berliner MAZAB-Teams in der…
JOBSTARTER plus-Projekt liefert Praxisbeispiel in Arbeitshilfe 4 "Betriebe für Ausbildung gewinnen"
| Wie kann man Betriebe, die nicht (mehr) ausbilden, für die Ausbildung gewinnen? Die Arbeitshilfe "Betriebe für die Ausbildung gewinnen", herausgegeben…
Bildungschancen vor Ort beleuchten: Fokus Sozialraum

| Zweiter Band in der Fachreihe der Transferagentur Hessen erschienen