Publikationen
Studie: Freiwilligendienste in Deutschland
| In der von der Bertelsmann Stiftung herausgegebenen Studie „Freiwilligendienste in Deutschland. Stand und Perspektiven“ werden die Entwicklungen der…
Erster Zwischenbericht der externen Evaluation der Jugendberufsagentur Berlin veröffentlicht
| Seit März 2021 begleitet INBAS im Auftrag der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales mit einer externen Evaluation die Arbeit der…
Fachkräftesicherung in kommunalen Bildungslandschaften
| Neue Handreichung der Transferagentur Hessen erschienen
Erkenntnisse aus drei Jahren Praxis: Die neue MAZAB-Fachpublikation ist veröffentlicht.
| Anpassungsqualifizierungen (APQ), die zu einem in Deutschland anerkannten Berufsabschluss führen, sind eine mögliche Antwort auf den Fachkräftemangel.…
Neue Publikation der Transferagentur Hessen
| "Bildung unter einem Dach: Integrierte Planung für kommunale Bildungslandschaften" als Band 24 in der INBAS-Reihe "Berichte & Materialien" erschienen
Sammelband zur Fachkräftezuwanderung in Deutschland
| Fachkräftezuwanderung erfolgreich gestalten. Diesem Thema widmet sich ein neu erschienener Sammelband mit Titel „Fachkräftezuwanderung in Deutschland…
JOBSTARTER plus-Projekt veröffentlicht Praxis-Handbuch für Handels-KMU
| Das vom Regionalbüro Nord der INBAS GmbH betreute JOBSTARTER plus-Verbundprojekt "DiHa 4.0 - Digitalisierung im Handel" unter der Leitung der VHS…
Broschüre "Methoden in der Beratung"
| Unter dem Titel "Ausbildungsabbrüche vermeiden. Methoden in der Beratung für die Qualifizierte Ausbildungsbegleitung" ist im Landesprogramm QuABB eine…
Fachartikel: OloV im Theorie-Praxis-Dialog
| In der Juni-Ausgabe der Zeitschrift "berufsbildung" hat die Hessenweite OloV-Koordination einen Fachbeitrag veröffentlicht. Unter dem Titel "Wie…
Vermessungstechniker gesucht!
| Unter dieser Überschrift veröffentlichte der Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure einen Fachbeitrag des Berliner MAZAB-Teams in der…
JOBSTARTER plus-Projekt liefert Praxisbeispiel in Arbeitshilfe 4 "Betriebe für Ausbildung gewinnen"
| Wie kann man Betriebe, die nicht (mehr) ausbilden, für die Ausbildung gewinnen? Die Arbeitshilfe "Betriebe für die Ausbildung gewinnen", herausgegeben…
Bildungschancen vor Ort beleuchten: Fokus Sozialraum
| Zweiter Band in der Fachreihe der Transferagentur Hessen erschienen
Ein Konzept für individuelles Sprachcoaching aus Berlin
| Das individuelle Sprachcoaching am Arbeitsplatz im Projekt MAZAB steht in diesem Beitrag von Katrin Volkmann und Susanne Neumann im Fokus. Der…
Berliner Modell für Integriertes Fach- und Sprachlernen in der beruflichen Bildung
| Die integrierte Sprachförderung in der beruflichen Qualifizierung ist ein wichtiger Bestandteil in der Berliner Bildungslandschaft. Wie kann…
Neuerscheinung: Überarbeitete Broschüre zu den OloV-Qualitätsstandards
| Die Broschüre zu den OloV-Qualitätsstandards „Regionale Strategien und Qualitätsstandards – Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang…
Gegen Diskriminierung im Arbeitsleben! Neuer Flyer des IQ Netzwerks Hessen
| Im Arbeitsleben darf niemand aus rassistischen Gründen oder aufgrund der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer…
MAZAB-Veröffentlichung zum „Sprachcoaching am Arbeitsplatz“ ist online
| Für die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind ein anerkannter Berufsabschluss und gute bis sehr gute Sprachkenntnisse für Zugewanderte entscheidende…
MAZAB-Broschüre Sprachcoaching am Arbeitsplatz
| MAZAB ist ein Teilprojekt des Landesnetzwerk Berlins im HSP II Modul 2. Ein wichtiger Bestandteil der Anpassungsqualifizierungen für IHK-Berufe ist…
KAUSA-Servicestelle Region Hannover bietet Plakat und Begleitheft für Beratungskräfte
| Die u.a. durch INBAS fachlich betreute KAUSA-Servicestelle Region Hannover hat mit Unterstützung des Niedersächsischen Kultusministeriums das Plakat…
Beitrag: Ergebnisse aus den wissenschaftlichen Begleitungen der Projekte
| Im Rahmen des Programms zur intensivierten Eingliederung und Beratung schwerbehinderter Menschen haben 14 Projekte eine formative Evaluation in…