Zum Inhalt springen

Junge Menschen könnten schneller ins Berufsleben starten

Titelbild der Publikation "Jugendliche im Übergangssektor - Eine Befragung von Fachkräften"

| Rund 250.000 Jugendliche beginnen jedes Jahr staatlich geförderte Maßnahmen im sogenannten Übergangssektor, etwa Praktika in Betrieben oder…

Ganze Meldung anzeigen


Ausgezeichnet: involas erhält erneut EFQM-Zertifizierung

EFQM Urkunde für involas als Outstanding Organisation

| Als "Outstanding Organisation" wurde involas, das Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, erneut von der Deutschen…

Ganze Meldung anzeigen


Bundesweite JBA-Fachtagung 2024: Vernetzung, Austausch und innovative Impulse für Jugendberufsagenturen

Tagungsraum mit Kinobestuhlung, neben dem Rednerpult ein Bildschirm, der die Power Point Präsentation "Netzwerkpartner gewinnen und binden" zeigt.

| Am 26. und 27. November 2024 fand die bundesweite Fachtagung "Erfahrung teilen, Vernetzung stärken" der Servicestelle der Jugendberufsagenturen (JBA)…

Ganze Meldung anzeigen


OloV-Strukturprojekt: Vernetzung und Stärkung des Wissenstransfers

Luftaufnahme einer ländlichen Stadt mit Fachwerkhäusern und Feld und Wald im Hintergrund.

| Zu einem ersten Vernetzungsworkshop trafen sich am 26.11.2024 die fünf Regionen, die an der zweiten Phase des OloV-Strukturprojekts teilnehmen: die…

Ganze Meldung anzeigen


Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - involas beteiligt sich an "Orange Your City!"

Bild zur Kampagne "Orange Your City!"

| Am heutigen 25. November starten die Orange Days, eine Initiative, die weltweit auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Die UN-Kampagne…

Ganze Meldung anzeigen


Wenn Zielstrebigkeit und Aufnahmebereitschaft aufeinandertreffen: eine Erfolgsgeschichte

zwei Männer lächeln in die Kamera

| Hiba Tajji und Susanne Wesner bzw. die Firma Step IT up Consulting profitierten gegenseitig voneinander! Hier die ganze Geschichte, die kürzlich im…

Ganze Meldung anzeigen


Start des Projekts "Digitalisierungsmanagement für berufsbildende Schulen – DiMaBBS"

verschiedene Kacheln mit Symbolen im Zusammenhang mit Digitalisierung  vor einem blauen Himmel mit weißen Wolken

| Am 01. November 2024 startet das Projekt "Digitalisierungsmanagement für berufsbildende Schulen (DiMaBBS)", ein Verbundprojekt zwischen involas und…

Ganze Meldung anzeigen


SPERLE verabschiedet sich: Digitale Materialien für Ausbildung und Berufsschule

| Am 31. Oktober 2024 endet das vierjährige InnoVET-Projekt SPERLE - Strukturwandel durch Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien, und damit eine…

Ganze Meldung anzeigen


involas startet Übergangsbefragung 2024

Zwei QR-Codes zur Übergangsbefragung 2024

| involas führt im Auftrag der Bertelsmann Stiftung und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung die Übergangsbefragung 2024 durch. Ziel der Befragung…

Ganze Meldung anzeigen


Best Practice: Mit Anpassungsqualifizierung nachhaltig in Arbeit integrieren

Mann fährt mit Kugelschreiber über ein Blatt Papier mit Grafiken und Datensätzen

| Wie gelingt das Matching zwischen Fachkraft und Betrieb nachhaltig? Patrick Heber und Huzayfa Dabbas von der Sanitär, Heizung und Klima Innung Berlin…

Ganze Meldung anzeigen


Perspektiven für den Weg in Ausbildung: Land und Regionen im Dialog

Teilnehmende bei einer Veranstaltung sitzen im Plenum an Tischen, eine Referentin steht auf einer Bühne.

| Der Dialog zwischen den Vertreterinnen und Vertretern der Regionen und der Landesebene sowie der Austausch der regionalen Akteure untereinander…

Ganze Meldung anzeigen


Digital durchdacht: Praxisguide für Personalisiertes Lernen in der Berufsschule

Eine Hand zeigt auf das Wort "LEARNING", das in einzelnen Buchstaben vor blauem Hintergrund steht.

| Im Projekt SPERLE ("Strukturwandel durch Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien") wurde erprobt, wie Lehrkräfte und Ausbilder*innen digitale…

Ganze Meldung anzeigen


Beitrag zum Beratungsmonitoring in QuABB veröffentlicht: Umfassendes Beratungsmonitoring als Schlüssel zur Optimierung der Beratungslandschaft

Verschiedene Diagrammtypen mit Auswertungen von Teilnehmendendaten zu Alter, Bildungsabschluss, Migrationshintergrund, Erfolgsquote der Beratung

| Im aktuellen Newsletter des Nationalen Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung e. V. (nfb) mit dem Schwerpunktthema "Die Vermessung der…

Ganze Meldung anzeigen


Ministerin Heike Hofmann besucht involas im Rahmen ihrer Sommerreise „Volle Kraft für Fachkräfte – die Tour für gute Arbeit“

Die Teilnehmenden des Fachgesprächs sind v.l.n.r. wie folgt gruppiert: Lukas Wozniok (involas), Edina Covic (involas), Claudia Hackhausen (HMSI), Elisabeth Aram (involas), Ministerin Heike Hofmann (HMSI), Anette Noll-Wagner (IB-Südwest), Valería Martinez (beramí), Enno Oehme (vsb), Ingrid Hoensch (involas), Michael Wilhelm (Jugendwerkstatt Felsberg).

| Am 20. August 2024 besuchte die Hessische Ministerin Heike Hofmann für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales involas im Rahmen ihrer Sommerreise…

Ganze Meldung anzeigen


Neuerscheinung: "Digitales Lernen im Betrieb – Ein Praxisguide"

Maschinenbau-Team arbeitet in der Robotertechnik Runde für die Forschung und Entwicklung für die Fertigungsautomatisierung und Robotik.

| In der betrieblichen Ausbildung werden Lerngruppen zunehmend heterogener, der Bedarf an individueller Unterstützung wächst. Hier können passgenaue…

Ganze Meldung anzeigen


Studie: Frauen im öffentlichen Raum – eine gendersensible Analyse der Auswirkungen gesellschaftlicher Krisen in Offenbach

Fotocollage in Form einer Kugel vor blauem Hintergrund mit Fotos von diversen Frauen

| Es steht außer Frage, dass die Corona-Pandemie eine der einschneidendsten Krisen der vergangenen Jahre darstellte. Aber was ist dran an der Aussage,…

Ganze Meldung anzeigen


Studie: Gute Praxis für bessere Zugangschancen zu einem Freiwilligenjahr

Zehn Hände halten gemeinsam eine kleine grüne Pflanze

| Jedes Jahr fördern die Freiwilligendienste in Deutschland in ihrer Funktion als Lern- und Bildungsdienste aufs Neue die Persönlichkeitsentwicklung und…

Ganze Meldung anzeigen


involas ist Mitglied im Netzwerk Grüne Arbeitswelt

Logo des Netzwerks Grüne Arbeitswelt

| Im Juli 2024 wurde zwischen dem Netzwerk Grüne Arbeitswelt (NGA), vertreten durch den Wissenschaftsladen Bonn e.V., und involas eine…

Ganze Meldung anzeigen


involas beteiligt sich an den Praktikumswochen Hessen

Sabine Beck, Bereichsleiterin von involas, erklärt der Schülerpraktikantin Fatma Caca am Whiteboard die Organisationsstruktur des Instituts.

| Um Schüler*innen in ganz Hessen innerhalb einer Woche Einblicke in möglichst viele Berufsfelder zu eröffnen, läuft in diesem Jahr erstmals landesweit…

Ganze Meldung anzeigen


Broschüre "15 Jahre LAGFA Hessen – Engagement im Wandel": Ein Rückblick und Ausblick

Titelbild der Broschüre "15 Jahre LAGFA Hessen – Engagement im Wandel"

| Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Hessen e.V. (LAGFA Hessen) feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen. Anlässlich…

Ganze Meldung anzeigen