Zum Inhalt springen

OloV-Regionalkonferenzen 2025

Verspielte Grafik mit weißen Symbolen zu digitalen Themen auf dunkelblauem Hintergrund – darunter Raketen, Hashtags, "LIKE"-Buttons, Kameras und Planeten.

| Ab sofort können sich Fachkräfte und Verantwortliche aller Institutionen, die gemeinsam den Übergang Schule – Beruf in Hessen gestalten, zu den…

Ganze Meldung anzeigen


Praktikumstage in Hessen: Fachkräfte von morgen bei involas

Tisch mit vorbereiteten Namensschildern und Personen bei der Registrierung für eine Veranstaltung.

| Auch in diesem Sommer ist involas bei der "Praktikumswoche Hessen" dabei. Die Vorbereitungen laufen schon seit einigen Wochen. Jetzt gehen die ersten…

Ganze Meldung anzeigen


Zwischenbericht zur Evaluation der Jugendberufsagentur Berlin veröffentlicht

Fünf stilisierte, vielfältig dargestellte Jugendliche, die sich an den Händen halten und gemeinsam in die Luft springen, darunter der Schriftzug „Jugendberufsagenturen im Fokus“. Oben rechts ist das Logo von involas zu sehen.

| Seit dem Frühjahr 2021 evaluiert involas im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und…

Ganze Meldung anzeigen


Gesellschaft und Arbeitswelt im Wandel: Bündnis Ausbildung Hessen 2025 – 2029 unterzeichnet

Vier Personen sind auf dem Bild zu sehen: Die an der OloV-Strategie beteiligten Ministerien, Kultusminister Armin Schwarz (li.) und Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (re.), mit Monika von Brasch (involas) und Schulleiterin Svenja Herfurth

| Das Bündnis Ausbildung Hessen wird für weitere fünf Jahre fortgeführt und setzt damit ein starkes Zeichen für die Zukunft der dualen Ausbildung. An…

Ganze Meldung anzeigen


QuABB-Thementag: Herausforderungen bei der Begleitung von Auszubildenden aus Drittstaaten

Ausschnitt eines Globus

| Am 19. März 2025 fand der QuABB-Thementag "Brücken bauen, Chancen schaffen: Begleitung von Auszubildenden aus Drittstaaten" in Grünberg statt. Die…

Ganze Meldung anzeigen


Infoveranstaltungen für Schulen zur Zertifizierung mit dem Gütesiegel BSO Hessen

Logo von Gütesiegels Berufs- und Studienorientierung Hessen

| Interessierte Schulen können sich jetzt noch zu den Informationsveranstaltungen zum Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen anmelden, die im…

Ganze Meldung anzeigen


SiPAL: Praxisanleitung in der schulischen und hochschulischen Pflegeausbildung im Fokus

Grafik auf der die Hände einer Person zu sehen sind, die ein Tablet bedient.

| Umfassende Untersuchung für verbesserte Arbeitsbedingungen und Fortbildungsmöglichkeiten von Praxisanleitenden

Ganze Meldung anzeigen


"JA zur Ausbildung!" – ein ESF+ Good-Practice-Projekt

Zwei Personen in einer Beratungssituation. Eine davon ist JAzA-Ausbildungsbegleiterin Antonia Oliva.

| Neues Infoblatt zum Projekt JAzA online verfügbar

Ganze Meldung anzeigen


Demokratie braucht Austausch

Logo der bpb-Initiative "Raum für Demokratie"

| involas beteiligt sich an der bpb-Initiative "Raum für Demokratie".

Ganze Meldung anzeigen


Junge Menschen könnten schneller ins Berufsleben starten

Titelbild der Publikation "Jugendliche im Übergangssektor - Eine Befragung von Fachkräften"

| Rund 250.000 Jugendliche beginnen jedes Jahr staatlich geförderte Maßnahmen im sogenannten Übergangssektor, etwa Praktika in Betrieben oder…

Ganze Meldung anzeigen


Ausgezeichnet: involas erhält erneut EFQM-Zertifizierung

EFQM Urkunde für involas als Outstanding Organisation

| Als "Outstanding Organisation" wurde involas, das Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, erneut von der Deutschen…

Ganze Meldung anzeigen


Bundesweite JBA-Fachtagung 2024: Vernetzung, Austausch und innovative Impulse für Jugendberufsagenturen

Tagungsraum mit Kinobestuhlung, neben dem Rednerpult ein Bildschirm, der die Power Point Präsentation "Netzwerkpartner gewinnen und binden" zeigt.

| Am 26. und 27. November 2024 fand die bundesweite Fachtagung "Erfahrung teilen, Vernetzung stärken" der Servicestelle der Jugendberufsagenturen (JBA)…

Ganze Meldung anzeigen


OloV-Strukturprojekt: Vernetzung und Stärkung des Wissenstransfers

Luftaufnahme einer ländlichen Stadt mit Fachwerkhäusern und Feld und Wald im Hintergrund.

| Zu einem ersten Vernetzungsworkshop trafen sich am 26.11.2024 die fünf Regionen, die an der zweiten Phase des OloV-Strukturprojekts teilnehmen: die…

Ganze Meldung anzeigen


Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - involas beteiligt sich an "Orange Your City!"

Bild zur Kampagne "Orange Your City!"

| Am heutigen 25. November starten die Orange Days, eine Initiative, die weltweit auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Die UN-Kampagne…

Ganze Meldung anzeigen


Wenn Zielstrebigkeit und Aufnahmebereitschaft aufeinandertreffen: eine Erfolgsgeschichte

zwei Männer lächeln in die Kamera

| Hiba Tajji und Susanne Wesner bzw. die Firma Step IT up Consulting profitierten gegenseitig voneinander! Hier die ganze Geschichte, die kürzlich im…

Ganze Meldung anzeigen


Start des Projekts "Digitalisierungsmanagement für berufsbildende Schulen – DiMaBBS"

verschiedene Kacheln mit Symbolen im Zusammenhang mit Digitalisierung  vor einem blauen Himmel mit weißen Wolken

| Am 01. November 2024 startet das Projekt "Digitalisierungsmanagement für berufsbildende Schulen (DiMaBBS)", ein Verbundprojekt zwischen involas und…

Ganze Meldung anzeigen


SPERLE verabschiedet sich: Digitale Materialien für Ausbildung und Berufsschule

| Am 31. Oktober 2024 endet das vierjährige InnoVET-Projekt SPERLE - Strukturwandel durch Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien, und damit eine…

Ganze Meldung anzeigen


involas startet Übergangsbefragung 2024

Zwei QR-Codes zur Übergangsbefragung 2024

| involas führt im Auftrag der Bertelsmann Stiftung und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung die Übergangsbefragung 2024 durch. Ziel der Befragung…

Ganze Meldung anzeigen


Best Practice: Mit Anpassungsqualifizierung nachhaltig in Arbeit integrieren

Mann fährt mit Kugelschreiber über ein Blatt Papier mit Grafiken und Datensätzen

| Wie gelingt das Matching zwischen Fachkraft und Betrieb nachhaltig? Patrick Heber und Huzayfa Dabbas von der Sanitär, Heizung und Klima Innung Berlin…

Ganze Meldung anzeigen


Perspektiven für den Weg in Ausbildung: Land und Regionen im Dialog

Teilnehmende bei einer Veranstaltung sitzen im Plenum an Tischen, eine Referentin steht auf einer Bühne.

| Der Dialog zwischen den Vertreterinnen und Vertretern der Regionen und der Landesebene sowie der Austausch der regionalen Akteure untereinander…

Ganze Meldung anzeigen