Zum Inhalt springen

Jetzt anmelden zum Online-Seminar "Der Weg in soziale Berufe"

Ab sofort können sich Fachkräfte und Verantwortliche, die den Übergang Schule – Beruf in den hessischen Regionen gestalten, zu unserem dritten OloV-Seminar in diesem Jahr anmelden.

Das Online-Seminar "Der Weg in soziale Berufe - Beispiele Beruflicher Orientierung für SAHGE-Berufe" findet am 25.11.2025 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Zum Seminar-Inhalt:

Berufe in den Bereichen Soziale Arbeit, Haushaltsnahe Dienstleistungen, Gesundheit und Pflege sowie Erziehung und Bildung (kurz: SAHGE) erfordern Mitgefühl, Engagement und Belastbarkeit. Gleichzeitig zählen sie zu den systemrelevanten Berufen, die heute mehr denn je dringend Nachwuchs und qualifizierte Fachkräfte benötigen.

Durch fachliche Impulsvorträge und Austauschrunden werden aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Berufsorientierung beleuchtet. Anhand von zwei praxisnahen Beispielen wird gezeigt, wie Berufliche Orientierung für SAHGE-Berufe konkret gestaltet werden kann – inklusive Überlegungen zur Imageförderung der oft unterschätzten, aber gesellschaftlich essenziellen Berufsfelder.

In den Diskussionsrunden steht der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt: 

  • Wie können Jugendliche für SAHGE-Berufe begeistert werden?
  • Welche Ansätze sind geeignet, um diese Berufe zukunftsorientiert zu vermitteln?
  • Wie können Vorurteile abgebaut und realistische Berufsbilder vermittelt werden?

Das Seminar bietet Raum für Ideen, Austausch und Perspektiven – für alle Akteurinnen und Akteure im Übergang Schule und Beruf.  

Termin: 25.11.2025, 09:00 bis 13:00 Uhr 
Ort: Online 
Anmeldeschluss: 18.11.2025 

Programm und Anmeldung unter: Seminare 2025