Zum Inhalt springen

Zwischenbericht zur Evaluation der Jugendberufsagentur Berlin veröffentlicht

Seit dem Frühjahr 2021 evaluiert involas im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung die Arbeit der Jugendberufsagentur Berlin (JBA Berlin). Ziel der Evaluation ist es, die rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit systematisch zu beleuchten, Wirkungen sichtbar zu machen und Weiterentwicklungsprozesse zu begleiten.

Im April 2025 wurde nun der erste Zwischenbericht für die Förderphase 2024–2026 durch das Abgeordnetenhaus Berlin veröffentlicht.

Schwerpunkte des Zwischenberichts 2024

Der nun vorliegende Zwischenbericht fasst zentrale Ergebnisse des ersten Projektjahres der aktuellen Förderperiode zusammen. Ein Fokus lag auf der Perspektive der Mitarbeitenden: Ihre Erfahrungen, Einschätzungen und Entwicklungsbedarfe wurden im Rahmen einer umfangreichen Befragung systematisch erfasst. Auch erste Rückmeldungen junger Menschen zur Zufriedenheit mit der JBA Berlin wurden ausgewertet. Ergänzend hat involas  die Entwicklung des Berichtswesens der JBA Berlin unterstützt; ein zentrales Instrument, um Steuerungsinformationen zu bündeln und weiterzuentwickeln.

Der Zwischenbericht liefert zahlreiche Hinweise und Impulse für die Weiterentwicklung der JBA Berlin. Für das Jahr 2025 sind vertiefende Analysen zur inklusiven Öffnung der Jugendberufsagentur vorgesehen. Zudem stehen die Identifikation und systematische Verbreitung von Good-Practice-Beispielen im Fokus, um gelungene Ansätze berlinweit sichtbarer und übertragbarer zu machen.

Evaluation mit systematischem Knowhow

Als evaluierendes Institut bringt involas nicht nur methodische Expertise, sondern auch langjährige Erfahrung in der Begleitung von Kooperationsstrukturen mit. Im Rahmen der Evaluation wurden unter anderem Formate für Feedback und interne Reflexion entwickelt und konzeptionell verankert. Gemeinsam mit den aufgeführten Handlungsempfehlungen soll die Evaluation dazu beitragen, die Qualität der Zusammenarbeit über Zuständigkeitsgrenzen hinweg nachhaltig zu stärken.

Über die JBA Berlin

Die Jugendberufsagentur Berlin wurde Ende 2015 gegründet und bietet jungen Menschen am Übergang Schule und Beruf Beratung und Unterstützung aus einer Hand. Dafür arbeiten die Agentur für Arbeit, die Jobcenter und die Jugendhilfe in allen zwölf Berliner Bezirken gemeinsam unter einem Dach. Die Idee: Jugendliche und junge Erwachsene sollen passgenaue Angebote erhalten, unabhängig davon, welcher Träger zuständig ist.

Der vollständige Bericht ist auf der Website des Abgeordnetenhauses Berlin abrufbar:
https://www.parlament-berlin.de/ados/19/IIIPlen/vorgang/d19-2388.pdf