Erfolgreich in die Zukunft durch verstärkte BO: Landesweiter Fachtag zur Kooperation von allgemeinbildenden und beruflichen Schulen

| Am 24. Juni 2023 fand an den beruflichen Schulen in Limburg der hessenweite Fachtag zum Thema "Erfolgreich in die Zukunft mit verstärkter beruflicher…
Erfolgreicher Projektabschluss bei involas: Gemeinsamer Rahmenlehrplan für die hessischen Ausbildungen in der Krankenpflege- und Altenpflegehilfe
| involas ist es unter Einbindung von Expert*innen aus hessischen Pflegeschulen, dem Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege sowie dem Hessischen…
Mit dem ESF Plus den Übergang (Hoch-)Schule-Beruf gestalten

| Zwei aus dem Europäischen Sozialfonds Plus in Hessen geförderte Projekte, die unter dem Dach von involas koordiniert werden, hatten am 27.06.2023…
Neues Weiterbildungsportal in Bremen gestartet

| Kooperation für die berufliche Weiterbildung in Bremen zwischen der Landesagentur für berufliche Weiterbildung (LabeW) und der Agentur für Arbeit…
Berufliche Bildung als Handlungsfeld der Regionalentwicklung – Eine kommunale Steuerungsaufgabe?

| In der aktuellen Ausgabe von bwp@ geben involas-Expertinnen Einblicke in Kooperationsformen und die Bedeutung kommunaler Steuerungsstrukturen für…
Interessante Vorträge und spannende Diskussionen beim SPERLE-Fachtag 2023

| Wissensaustausch in Theorie und Praxis zum Thema Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien Am 24.05.2023 fand der virtuelle SPERLE-Fachtag 2023…
Institutsinterne Umfrage zu Vielfalt und Gleichbehandlung bei involas

| Anlässlich des Diversity-Tages 2023 führte das institutsinterne Beratungsteam "Gleichbehandlung" eine Umfrage bei involas durch. Ziel war es, ein…
SPERLE präsentiert sich auf der InnoVET-Fachkonferenz 2023 in Berlin

| Am 03. und 04. Mai 2023 präsentierte sich SPERLE erfolgreich auf der "InnoVET-Fachkonferenz 2023 Innovation Erleben. Exzellenz gestalten.…
Bildungsmanagement: ein neues Berufsfeld in der Kommunalverwaltung?

| Im Rahmen eines jüngst erschienenen Sammelbandes untersucht ein Artikel, inwieweit im Zuge des deutschlandweit immer mehr auf- und ausgebauten…
Dokumentation: JAzA-Fachtag "Ausbildungsabbrüche präventiv vermeiden"

| In Berlin wird jede dritte duale Ausbildung noch vor ihrem Abschluss abgebrochen, und das in Zeiten, in denen Betriebe händeringend Fachkräfte suchen.…
Fachkräfte-Recruiting durch (Anpassungs-)Qualifizierung

| Das Projekt MAIA Berlin (Mit Anpassungsqualifizierung in Arbeit Berlin) unterstützt Fachkräfte mit ausländischen Berufsqualifikationen seit dem 01.…
Studie: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den intergenerativen Zusammenhalt

| Die Corona-Pandemie hat die Menschen gleich welchen Alters vor besondere Herausforderungen gestellt. Dabei waren einzelne Altersgruppen in…
involas auf Europäischem Abend in Berlin vertreten

| Namhafte Fachleute aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft kamen beim Europäischen Abend in Berlin zusammen. Im dbb forum berlin…
OloV-Strukturprojekt: Entwicklungen und Ergebnisse aus dem ersten Projektjahr

| Seit dem gemeinsamen Auftakt im Eröffnungsworkshop am 15.03.2022 haben sich die fünf teilnehmenden Regionen des OloV-Strukturprojekts (Frankfurt,…
OloV-Seminar: Unterstützung von jungen Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund im Übergang Schule - Beruf

| Da das Thema im Februar dieses Jahres auf besonders großes Interesse traf, wiederholt die Hessenweite OloV-Koordination das Online-Seminar noch einmal…
SPERLE zu Gast bei HESSENMETALL

| Am 21.03.2022 stellte Dr. Petra Notz (Projektleitung involas und Verbundkoordinatorin im Projekt SPERLE) das InnoVET-Projekt SPERLE bei HESSENMETALL…
Jordanische Delegation bei involas

| Im Dezember 2022 organisierte involas eine Studienreise für Partner des GIZ Projekts “Beschäftigungsorientierte Qualifizierung im Handwerk“ aus…
Neuer Kurzname für das Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
| Seit 01.01.2023 tritt das Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik unter dem neuen Kurznamen involas auf. Der bisherige…
EU4Skills – Better Skills for Modern Ukraine

| Trotz des Krieges unterstützt das Programm EU4Skills – Better Skills for Modern Ukraine weiterhin die Reform der Beruflichen Aus- und Weiterbildung in…
FOPRONH: Digitale Angebote in der Berufsbildung in Honduras

| Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) setzt involas zusammen mit IBF im Rahmen des Projektes „Förderung…