Pressemitteilung: 10 Jahre Arbeitsmarktintegration und Fachkräftesicherung in der Pflege
| Das Projekt WiP (Wege in die Pflegeausbildung) feiert in diesem Jahr Jubiläum. Seit nunmehr zehn Jahren berät das Projektteam Menschen über…
Gütesiegel-Verleihung 2022: 32 Schulen für vorbildliche Berufliche Orientierung ausgezeichnet

| Für ihre herausragenden Konzepte zur Vorbereitung auf die Studien- und Berufswelt wurden im Schuljahr 2021/22 insgesamt 32 Schulen mit dem „Gütesiegel…
Studie: Einstellungen und Nutzungsverhalten digitaler Bildungsangebote von (neu-) zugewanderten Frauen in Wiesbaden und dem Rheingau Taunus Kreis

| Das Voranschreiten der digitalen Transformation wirkt sich auf alle gesellschaftlichen Lebensbereiche aus. Auch im Zuge von Integrationsbemühungen…
Fachkräftebedarf in Kommunen mit DKBM gewährleisten
| Online-Fachtag der Transferagentur Hessen stellt Chancen und Grenzen zur Debatte
Guido Lotz tritt in die Geschäftsführung ein – Generationenwechsel im Leitungsteam abgeschlossen

| Guido Lotz ist zum 1. September 2022 in die Geschäftsführung des Instituts für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik (involas)…
Bericht: Evaluation der Kompetenzvermittlung im Freiwilligen Ökologischen Jahr in Berlin

| Von Juli 2021 bis Mai 2022 hat involas im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz die Kompetenzvermittlung im…
Ansätze zur digitalen Transformation für Bildungslandschaften

| Weitere Publikation der Transferagentur Hessen erschienen
Drei erfolgreiche Projekte gehen in die neue Förderperiode

| Mit Beginn der aktuellen ESF+ Förderperiode 2021 bis 2027 wurden im Juli 2022 drei Projekte verlängert, die seit vielen Jahren von INBAS erfolgreich…
Studie: Freiwilligendienste in Deutschland

| In der von der Bertelsmann Stiftung herausgegebenen Studie „Freiwilligendienste in Deutschland. Stand und Perspektiven“ werden die Entwicklungen der…
Dokumentation der OloV-Regionalkonferenzen 2022 ist online
| "Berührungspunkte schaffen – Berufliche Orientierung digital & live vor Ort" – unter dieser Überschrift standen die OloV-Regionalkonferenzen 2022. An…
Erster Zwischenbericht der externen Evaluation der Jugendberufsagentur Berlin veröffentlicht

| Seit März 2021 begleitet INBAS im Auftrag der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales mit einer externen Evaluation die Arbeit der…
Fachveranstaltung: Mit Anpassungsqualifizierung in den Job

| „Fachkräfte gewinnen durch Anpassungsqualifizierung– so gelingt’s in den dualen Berufen“ ist Titel der online Fachveranstaltung am 31. Mai 2022 von…
Fachkräftesicherung in kommunalen Bildungslandschaften

| Neue Handreichung der Transferagentur Hessen erschienen
Berührungspunkte schaffen – Berufliche Orientierung digital & live vor Ort
| Unter diesem Titel finden die diesjährigen OloV-Regionalkonferenzen am 10. und 12. Mai 2022 statt, an denen Mitglieder der regionalen OloV-Netzwerke…
Save the date: MAZAB Fachveranstaltung
| Zum diesjährigen Diversity-Tag und dem 10-jährigen Jubiläum des Anerkennungsgesetzes lädt MAZAB (Mit Anpassungsqualifizierung zum anerkannten…
idb - Das INBAS Datenbanksystem: Leitungswechsel

| Mit Hardy Merz‘ Ruhestand tritt Carolin Seelmann jetzt seine Nachfolge an. Zum ersten April 2022 hat Carolin Seelmann die Leitung von idb übernommen.…
OloV-Strukturprojekt: Eröffnungsworkshop der ersten Projektphase
| Als Auftakt des OloV-Strukturprojekts fand am 15.03.2022 der Eröffnungsworkshop statt. Mitgewirkt haben Mitglieder der OloV-Steuerungsgruppen aus den…
Gütesiegel BSO Hessen: Informationsveranstaltungen für Schulen 2022/23
| Zur Teilnahme am Zertifizierungsverfahren 2022/2023 für das Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen finden im März und April…
LabeW Bremen jetzt online
| Die Homepage der Landesagentur für berufliche Weiterbildung im Land Bremen (LabeW) ist jetzt veröffentlicht. Interessierte finden die zentrale…
Servicestelle Teilzeit-Ausbildung

| Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration hat am 01.10.2021 die "Servicestelle Teilzeit-Ausbildung" ins Leben gerufen. Ziel des Projekts…