Zum Inhalt springen

News


INBAS spendet für das Bildungszentrum John Kaheni Residence in Kenia

| Anstelle von Weihnachtsgeschenken hatte INBAS 2017 die Organisation Cargo Human Care e.V. (CHC) mit einer Spende bedacht. Das humanitäre und medizinische Hilfsprojekt engagiert sich aktuell vor allem in Ostafrika und hier insbesondere in Kenia mit…

Ganze Meldung anzeigen


Rück- und Ausblick: Newsletter des IQ Netzwerks Hessen

| Die neue Newsletterausgabe des IQ Landesnetzwerk Hessen ist da. Nicht nur das Jahr 2018 geht zu Ende, sondern auch die aktuelle Förderphase des Förderprogramms "Integration durch Qualifizierung (IQ)". Was wurde in IQ in den vergangenen vier Jahren…

Ganze Meldung anzeigen


Inforadio des rbb berichtet über Anerkennung beruflicher Qualifikationen von Geflüchteten

| Das Inforadio des rbb Berlin hat am 29.11.2018 einen Beitrag zum Thema Anerkennung beruflicher Qualifikationen von Geflüchteten gesendet. Für den Radiobeitrag wurde Susanne Neumann, Leiterin der Projekte "ARRIVO BERLIN Wege zum Berufsabschluss" und…

Ganze Meldung anzeigen


IQ entwickelt Online-Lexikon ALEX zur Vielfalt des Arbeitsmarkts

| Die Themen Migration und Arbeitsmarkt sind von einer Vielfalt von Begriffen und gesellschaftlichen Diskursen geprägt. Das Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" hat daher ein Arbeitsmarkt-Lexikon, kurz ALEX, entwickelt. Das…

Ganze Meldung anzeigen


Ausbildung stärken – mit der MEMA-Ausbildungsplattform

| Im Rahmen des JOBSTARTER plus-Projekts "MEMA-Fachkraft plus" bietet die gleichnamige Ausbildungsplattform Betrieben aus dem Emsland, Ostfriesland und der Grafschaft Bentheim ein umfangreiches Online-Unterstützungspaket zur betrieblichen Ausbildung.…

Ganze Meldung anzeigen


"Gesichter und Geschichten" aus der Pflegeausbildung

| Das INBAS-Projekt WiP ist ab sofort mit einer neuen Website online. WiP steht für "Wege in die Pflegeausbildung". Das Projekt berät und begleitet Frauen und Männer mit Migrationshintergrund, die sich für eine Ausbildung im Pflegebereich…

Ganze Meldung anzeigen


Anerkennungsberatung zeigt Erfolge

| Das Statistische Bundesamt hat in dieser Woche die aktuelle Bilanz zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse veröffentlicht: Diese lagen im Jahr 2017 um knapp 14% höher als im Vorjahr. Insgesamt wurden bundesweit 21.800 im Ausland erworbene…

Ganze Meldung anzeigen


Zweite Newsletterausgabe des IQ Landesnetzwerks Hessen erschienen

| Das IQ Landesnetzwerk Hessen veröffentlicht mehrmals im Jahr einen Newsletter in dem es über seine Angebote, Veranstaltungen, Publikationen und neue Entwicklungen informiert. Auf der Webseite des IQ Landesnetzwerks Hessen ist die aktuelle Ausgabe…

Ganze Meldung anzeigen


Minister Al-Wazir bei QuABB-Filmpremiere

| Eine Abschlussklasse der Fachrichtung Medien und Gestaltung der berufsbildenden August-Bebel-Schule in Offenbach hat für das hessische Landesprogramm QuABB eine Reihe von Videoclips produziert. Zur Uraufführung der "True Stories" über QuABB am…

Ganze Meldung anzeigen


Mehr Studienabbrecher/innen früh erreichen: Projekt Erfolgreich 4.0 gestartet

| Am 18. Mai 2018 fand in Emden die Auftaktveranstaltung des Anschlussprojektes "Erfolgreich 4.0" statt. Durchgeführt wird das Projekt im Verbund mit der Hochschule Emden/Leer und der Ems-Achse. Das Team des Projektes berät Studienabbrecher/innen und…

Ganze Meldung anzeigen


Erklärvideo Bildungsmonitoring online

| Einen komplexen Sachverhalt schnell und leicht zugänglich zu erklären, ist im Falle des kommunalen Bildungsmanagements eine oft gestellte Herausforderung. Um die Wichtigkeit des Bildungsmonitorings als essentieller Bestandteil des datenbasierten…

Ganze Meldung anzeigen


Neue KAUSA-Webangebote für Unternehmen

| Die Koordinierungsstelle KAUSA im BIBB weist auf zwei Online-Publikationen hin. Sie richten sich an ausbildungsinteressierte Unternehmerinnen und Unternehmer mit und ohne Migrationshintergrund und begleiten ihren Einstieg in die duale Ausbildung. …

Ganze Meldung anzeigen


Premiere des Dokumentarfilms "Mitten im Leben" im Rahmen des Projekts WiP

| "Mitten im Leben – Vier Frauen auf ihrem Weg in den Pflegeberuf" lautet der programmatische Titel des Dokumentarfilms, den das Projekt "WiP – Wege in die Pflegeausbildung" am 12.06.2018 in der Cafeteria im SeniorenZentrum Offenbach einem ausgewählten…

Ganze Meldung anzeigen


Erweiterung der Geschäftsleitung des Instituts

| Ab 1. Juni 2018 hat die Geschäftsleitung des INBAS Instituts für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik GmbH ein neues Mitglied: Dr. Elisabeth Aram hat Ihren Dienstsitz vom Berliner INBAS-Büro an den Firmensitz in Offenbach verlegt. Mit…

Ganze Meldung anzeigen


Das Gütesiegel BSO Hessen digitalisiert das Zertifizierungsverfahren

| Mit dem Schuljahr 2018/2019 wird Hessen im Zertifizierungsverfahren neue Wege beschreiten. Die bisherigen Dateiformate über das Ausfüllen von verschiedenen Dateien werden zukünftig von einer internetgestützten Datenbank abgelöst, die das gesamte…

Ganze Meldung anzeigen


KAUSA Medienpreis 2018 verliehen

| Am 27. Februar hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin vier herausragende journalistische Beiträge über Bildungswege von Migrantinnen und Migranten mit dem KAUSA Medienpreis 2018 ausgezeichnet. Zwischen dem 6. Juli und 28.…

Ganze Meldung anzeigen


Qualitätssiegel für Beratungsstellen EMSA und Arrivo-EMSA am Berliner INBAS-Standort

| Im Januar 2018 wurde den Berliner Projekten EMSA und Arrivo-EMSA die Fortführung des Qualitätssiegels Bildungsberatung QBM bestätigt. Das Siegel, erstmalig am 30.09.2017 an die beiden Projekte verliehen, wurde nun bis 31.12.2019 verlängert. Das…

Ganze Meldung anzeigen


INBAS-Weihnachtsspende 2017 geht an Bildungs- und Lebenshaus in Nairobi

| Mit der Weihnachtsspende 2017 unterstützte INBAS eine Ausbildungsinitiative in Nairobi, Kenia. "Step by step" ist das Motto von Cargo Human Care (CHC). Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Frankfurt/Main hat dort ein stabiles Netzwerk aufgebaut. Das…

Ganze Meldung anzeigen


IQ macht mit: Fortbildungsreihe "Vitamin Be vernetzt Geflüchtete beschäftigen" im Landkreis Darmstadt-Dieburg

| "Erfolgreiche Arbeitsmarktintegration vor Ort lebt von Beteiligung, Wissen und Vernetzung!" Mit diesem Leitsatz wirbt die Initative "Vitamin Be vernetzt Geflüchtete beschäftigen" für eine neue Schulungsreihe für Ehrenamtliche zur…

Ganze Meldung anzeigen


BeA/WiP auf der Preisverleihung zum Deutschen Engagementpreis 2017

| Das Projekt BeA+ war für den Deutschen Engagementpreis 2017 nominiert. Zu diesem Anlass hat am 5. Dezember 2017 das Team von BeA+ bzw. dem Nachfolgeprojekt WiP ("Wege in die Pflegeausbildung") an der Preisverleihung in Berlin teilgenommen. Bei einem…

Ganze Meldung anzeigen