Zum Inhalt springen

News


Neue Projektleitung im Projekt MAZAB - Mit Anpassungsqualifizierung zum anerkannten Berufsabschluss

| Zum 1. April hat Birgit Voigt die Leitung des Berliner Projekts MAZAB übernommen.

Ganze Meldung anzeigen


Aktuelle Informationen der Bundesagentur für Arbeit zur Weiterführung von Maßnahmen während der Corona-Pandemie

| Im Zuge der Corona-Pandemie hat die Bundesagentur für Arbeit die physische Anwesenheit von Teilnehmenden in von ihr geförderten Maßnahmen derzeit ausgesetzt. Die Maßnahmen wurden zunächst bis zum 31.03.2020 finanziert. Seitdem ist eine Überprüfung…

Ganze Meldung anzeigen


Unterstützungsangebote des IQ Netzwerks Hessen in Corona-Zeiten

| Welche Soforthilfen gibt es für KMU, Selbstständige und Freiberufler*innen und wo sind diese Informationen in verschiedenen Sprachen verfügbar? Wie steht es aktuell um die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in der Gesundheits- und…

Ganze Meldung anzeigen


ARRIVO BERLIN Wege zum Berufsabschluss und EMSA bei neuem Träger

| INBAS Berlin verabschiedet zwei Projekte

Ganze Meldung anzeigen


Auftakt zu JOBSTARTER plus-Projekt Digital Tandem

| „Das geht nicht wieder weg!“ Chris Duismann von der Wachstumsregion Ems-Achse machte bei der Vorstellung des neuen JOBSTARTER-plus Projektes „Digital-Tandem“ deutlich, dass Digitalisierung alle Bereiche der Wirtschaft erfassen werde. Also müssten…

Ganze Meldung anzeigen


Bündnis Ausbildung Hessen verlängert

| „Gemeinsam wollen wir das Erfolgsmodell der beruflichen Ausbildung in Hessen weiter stärken“, erklärten Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz am 17.01.2020 in Wiesbaden anlässlich der Unterzeichnung des…

Ganze Meldung anzeigen


JOBSTARTER plus-Projekt Special Craft: Neue Projektwebsite ist online

| Bei 130 anerkannten Ausbildungsberufen im Handwerk ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten. Dabei lohnt sich ein genauerer Blick in das Ausbildungsangebot des Handwerks sehr wohl, denn hier lassen sich tolle Berufe mit besten…

Ganze Meldung anzeigen


Fünfte Förderrunde JOBSTARTER plus: Regionalbüro Nord begleitet drei neue Projekte

| In den ersten Wochen des neuen Jahres nehmen drei neue JOBSTARTER plus-Projekte der fünften Förderrunde in Niedersachsen und Schleswig-Holstein ihre Arbeit auf. Das JOBSTARTER Regionalbüro Nord der INBAS GmbH wird sie dabei intensiv begleiten. Es…

Ganze Meldung anzeigen


Neue Angebote und News zur Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten im IQ Newsletter

| Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken auf spannende Entwicklungen im Feld der Migration und Integration zurück. Dazu gehören die Verabschiedung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes, die Ergebnisse der Konzertierten Aktion Pflege und die…

Ganze Meldung anzeigen


Mit Aufwind in die Arbeitswelten

| Für viele kleine Handwerksbetriebe ist die Präsentation der eigenen Ausbildungsstellen auf Messen schwierig, da die Auftragsbücher voll sind und das Geschäft brummt. Da bleibt häufig keine Zeit, sich hier zu präsentieren. Dies nahm das Projektteam…

Ganze Meldung anzeigen


Neuigkeiten aus dem IQ Netzwerk Hessen in der neuen Newslettersausgabe

| Das IQ Netzwerk Hessen informiert über Neuigkeiten aus dem Landesnetzwerk in der aktuellen Newsletterausgabe. Wie lässt sich Anerkennungssuchenden das Anerkennungsverfahren in Hessen einfach und verständlich vermitteln? Mit welchen Instrumenten…

Ganze Meldung anzeigen


Hessisches Konsortium unter der Federführung von INBAS gewinnt Innovationswettbewerb

| Im Januar 2019 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Wettbewerb „Zukunft gestalten – Innovationen für eine exzellente berufliche Bildung“ (InnoVET) initiiert, durch den die berufliche Bildung gestärkt und zukunftsfest gemacht…

Ganze Meldung anzeigen


Berufsorientierungscamp "Deine Karriere im Öffentlichen Dienst" für Migrantinnen und Migranten erfolgreich durchgeführt

| Bereits zum zweiten Mal fand ein u.a. durch die KAUSA-Servicestelle Kiel konzipiertes Berufsorientierungscamp für junge Migrantinnen und Migranten in Bad Malente statt, dessen Ziel es ist, die Teilnehmenden für eine Ausbildung oder ein Studium im…

Ganze Meldung anzeigen


Aufbruch zu neuen Ufern

| Frischer Wind für die Fortsetzung des Erfolgskurses im Projekt WiP

Ganze Meldung anzeigen


Staffelstabübergabe in der Geschäftsführung bei INBAS

Porträtfoto des neuen Geschäftsführungsmitglieds

| Seit dem 01.06.2019 ist Dr. Elisabeth Aram Geschäftsführerin der INBAS GmbH. Sie folgt dem bisherigen Geschäftsführer Joachim Winter nach, der altersbedingt aus der Firma ausscheidet.

Ganze Meldung anzeigen


IQ Schlaglichter der Vielfalt - Aktion zum 7. Deutschen Diversity-Tag am 28.05.

| Am 28. Mai 2019 ist es wieder soweit: Der Deutsche-Diversity-Tag geht in die siebte Runde. Die Koordination des IQ Netzwerks Hessen bei INBAS nutzt den bundesweiten Aktionstag in diesem Jahr als Auftakt für eine Aktion mit dem Titel „IQ Schlaglichter…

Ganze Meldung anzeigen


Nader Djafari mit der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt ausgezeichnet

| 18 Jahre lang hat Nader Djafari die INBAS GmbH als Geschäftsführer wesentlich geprägt. Dass sich Djafaris Engagement im Bereich Bildung und Teilhabe durch seine gesamte Biografie zieht, wurde am vergangenen Dienstag, 12. März, im Kaisersaal des…

Ganze Meldung anzeigen


Beratungsbüro NQE berät auch weiterhin Arbeitslose und Beschäftigte in Bremen

| Das Beratungsbüro „Vorbereitung auf die Externenprüfung als Nachqualifizierung“ (NQE) in Bremen bleibt auch in 2019 und 2020 Anlaufstelle für Arbeitslose und Beschäftigte mit Fragen zum nachträglichen Erwerb des Berufsabschlusses über die…

Ganze Meldung anzeigen


Neue Förderrunde JOBSTARTER plus gestartet

| Die Förderrichtlinie zur 5. Förderrunde des Ausbildungsstrukturprogramms „JOBSTARTER plus – für die Zukunft ausbilden“ wurde am 06. Februar 2019 im Bundesanzeiger und auf der JOBSTARTER Website veröffentlicht. Ziel dieser Förderrichtlinie ist es,…

Ganze Meldung anzeigen


Vierte Förderrunde JOBSTARTER plus: Regionalbüro Nord begleitet sieben neue Projekte

| In den ersten Wochen des neuen Jahres nehmen sieben neue JOBSTARTER-Projekte der vierten Förderrunde, 2. Welle,  in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg ihre Arbeit auf.  Das JOBSTARTER Regionalbüro Nord der INBAS GmbH wird sie dabei…

Ganze Meldung anzeigen