Zum Inhalt springen

Publikationen


EU-Studie: "The role of men in gender equality – European strategies & insights"

| Die Studie der Europäischen Kommission "Die Rolle der Männer in der Geschlechtergleichstellung – Europäische Strategien und Erkenntnisse" (The role of…

Ganze Meldung anzeigen


Bericht und Empfehlungen zu Arbeit und Bildung in beteiligten Justizvollzugsanstalten

| Ergebnisse einer detaillierten Bestandsaufnahme der Arbeits- und (Aus-)Bildungsangebote in acht Justizvollzugsanstalten fasst eine neu erschienene…

Ganze Meldung anzeigen


Broschüre: "QuABB … macht den Unterschied"

| Anregungen und Arbeitshilfen für Ausbilderinnen und Ausbilder beinhaltet eine Broschüre, die im Rahmen des hessischen Modellprojekts „QuABB -…

Ganze Meldung anzeigen


Qualifizierungspass und Bewerbungsunterlagen

| Der Qualifizierungspass gibt die Möglichkeit, Arbeits-, Qualifizierungs- und Kompetenznachweise in einem Ordner zu sammeln. Solche Nachweise sind…

Ganze Meldung anzeigen


ECVET – ein Instrument zur Rekrutierung von Fachkräften

| Das Europäische Parlament und der Rat haben Instrumente aufgesetzt, die darauf abzielen, berufliche Qualifikationen europaweit verständlich zu machen…

Ganze Meldung anzeigen


Qualitätssteigerung in der Berufsausbildungsvorbereitung mit Lernergebniseinheiten

| Seit Anfang des Jahres steht die vom BMBF herausgegebene Abschlusspublikation der DECVET-Initiative mit dem Titel "Durchlässigkeit und Transparenz…

Ganze Meldung anzeigen


Abschlussbericht Evaluation des Bundesprogramms "STÄRKEN vor Ort"

| Das Programm "STÄRKEN vor Ort" war Teil der Initiative "JUGEND STÄRKEN" und zielte auf die Förderung der sozialen, schulischen und beruflichen…

Ganze Meldung anzeigen


Kompetenzfeststellung im Rahmen eines Gesetzes zur Stärkung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Altenpflege - Anerkennung informell erworbener Kompetenzen in der Altenpflege

| Die Altenpflegeausbildung kann nun auch auf der Basis von Berufserfahrung verkürzt werden. Dies soll mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur…

Ganze Meldung anzeigen


OloV-Qualitätsstandards. Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule – Beruf

| Die Broschüre enthält die ausführliche Darstellung der im Rahmen der hessenweiten Strategie OloV ("Optimierung der lokalen Vermittungsarbeit im…

Ganze Meldung anzeigen


Neue Wege in die betriebliche Berufsausbildung - Ausbildungsbausteine in der BvB und BaE (Curriculum-Handbuch)

| Das im Juli 2012 veröffentlichte Handbuch "Neue Wege in die betriebliche Berufsausbildung - Ausbildungsbausteine in der BvB und BaE" ist nun auch als…

Ganze Meldung anzeigen


BMBF-Initiative Bildungsketten: Beiträge von INBAS-Projekten auf verschiedenen Ebenen

| "Abschluss und Anschluss – Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss", so lautet der vollständige Titel der Bundesinitiative "Bildungsketten". Die…

Ganze Meldung anzeigen


Die Kooperation zwischen der landesweiten Strategie OloV und den hessischen Standorten der Förderinitiative Regionales Übergangsmanagement des Bundes

| Der Artikel analysiert die Zusammenarbeit der regionalen Akteure im Übergang Schule - Beruf im Rahmen der hessischen OloV-Strategie und des…

Ganze Meldung anzeigen


Optimierte Ausbildungsvermittlung in Hessen. Die hessenweite OloV-Strategie

| Die Zeitschrift TALENTE publiziert Beiträge aus Theorie, Praxis, Wissenschaft und Politik zu Fragen der Bildung, Berufsorientierung und…

Ganze Meldung anzeigen


Potenziale erkennen und fördern. Qualität entwickeln, Band 1 und 2

| Im Rahmen des Projekts "Weiterentwicklung von Konzepten, Instrumenten und Materialien für die Durchführung von Potenzialanalysen" hat INBAS im Auftrag…

Ganze Meldung anzeigen


CHF- The 'Labour Market Integration for Young Releasees' (ArJuS) project run by the Federation of German Trade Unions (bfw)

| Der Artikel entstand für den Schlussbericht des Grundtvig-Projekts "Emergency Exit" (2010-2012). Ziel des von den Organisationen Epanodos…

Ganze Meldung anzeigen


Case Management im Kontext der Programme "Schulverweigerung – Die 2. Chance" und "Kompetenzagenturen" (Praxishilfe Nummer 10)

| Die Arbeitshilfe entstand vor dem Hintergrund, dass die Förderleitlinien beider Programme Case Management als zentrale Methode in der Arbeit mit ihren…

Ganze Meldung anzeigen


Die hessenweite OloV-Strategie

| "OloV" steht für "Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit". Ziel der hessenweiten Strategie ist es, Parallelstrukturen im Übergang Schule - Beruf…

Ganze Meldung anzeigen


Rahmenlehrplan für die Altenpflegehilfeausbildung in Hessen

| In Zusammenarbeit mit dem Hessischen Sozialministerium und verschiedenen Expertinnen und Experten hat INBAS den neuen Rahmenlehrplan zur…

Ganze Meldung anzeigen


Besser spät als nie

| Im Rahmen des BMBF-Programms "Perspektive Berufsabschluss" entstand das Projekt "Servicestellen Nachqualifizierung Altenpflege Niedersachsen und…

Ganze Meldung anzeigen


Europaweite Vergleichsstudie zur Akkreditierung von Bildungsanbietern

| Als Ergebnis eines von INBAS durchgeführten Projekts erschien nun eine Publikation des Centre Européen pour le Développement de la Formation…

Ganze Meldung anzeigen