Zum Inhalt springen

Publikationen


Gender Mainstreaming in der Berufsausbildungsvorbereitung (Berichte und Materialien Bd 13)

| Der Bericht "Gender Mainstreaming in der Berufsausbildungsvorbereitung" dokumentiert die Auseinandersetzung mit Gender Mainstreaming als einer…

Ganze Meldung anzeigen


Angelernt? Beruf gelernt! Mit Fachkräften erfolgreich in die Zukunft. Ein abschlussbezogenes Nachqualifizierungsprojekt der Stahlwerke Bremen

| Die Nachqualifizierung der Stahlwerke Bremen ist ein gutes Beispiel dafür, wie eine Anpassung der Mitarbeiterkompetenzen an die sich verändernden…

Ganze Meldung anzeigen


Seminarmethoden kreativ: Werkzeugkasten für Trainerinnen und Trainer

| Das Buch ist eine Sammlung von Übungen aus der jahrelangen Arbeit in Supervision, Beratung, Coaching, Fortbildung und Therapie. Vorgestellt werden…

Ganze Meldung anzeigen


Strategien und Methoden der Kompetenzagenturen (Werkstattbericht)

| Die Publikation wurde im Rahmen des Modellprogramms "Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit – Modellphase: Kompetenzagenturen" erstellt und gibt einen…

Ganze Meldung anzeigen


Bildungsbegleitung als Bestandteil individueller Qualifizierung (Berichte und Materialien Bd 12)

| Um Jugendliche mit besonderem Förderbedarf erfolgreich in Ausbildung und Beschäftigung zu integrieren, bedarf es flexibler Qualifizierungsangebote.…

Ganze Meldung anzeigen


Rechtliche Fragestellungen im Kontext einer "Neuen Förderstruktur" in der Berufsausbildungsvorbereitung (Berichte und Materialien Bd 11)

| Ziel der Entwicklungsinitiative "Neue Förderstruktur" ist es, Konzepte zu entwickeln und zu erproben, die eine flexible, individuelle und passgenaue…

Ganze Meldung anzeigen


Entwicklung und Einsatz von Qualifizierungsbausteinen in der Berufsausbildungsvorbereitung (Berichte und Materialien Bd 10)

| Einer wachsenden Anzahl von Jugendlichen gelingt der Übergang von der Schule in eine Berufsausbildung aufgrund mangelnder Voraussetzungen und…

Ganze Meldung anzeigen


Lernchancen durch Medienprojekte. Ein Handbuch zur Projektarbeit in Ausbildungsvorbereitung und Ausbildung

| Dieser Band entstand vor dem Hintergrund der Erfahrungen im Modellprojekt "Internetkompetenz für benachteiligte Jugendliche", das von Juli 2000 bis…

Ganze Meldung anzeigen


IT-Ausbilderinnen. Wegbereiterinnen für Genderkompetenz in der IT-Ausbildung

| Die Handreichung stellt die Ergebnisse eines bundesweiten Modellprojekts "Weiterbildung von Frauen in IT-Berufen zu Ausbilderinnen" vor, das –…

Ganze Meldung anzeigen


Beiträge zu einer neuen Lernkultur Modelle integrierter Mediennutzung in der Benachteiligtenförderung

| Medienkompetenz lässt sich nur in handlungs- und produktorientierten Lernarragements vermitteln. "Trockenübungen" im Computerraum, die nicht an die…

Ganze Meldung anzeigen


Kompetenzfeststellung Teil II: Instrumente und Verfahren (Berichte und Materialien Bd 9)

| Im Rahmen der "Entwicklungsinitiative: Neue Förderstruktur für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf" sind handlungsorientierte Formen der…

Ganze Meldung anzeigen


Kompetenzfeststellung Teil I: Grundlagen (Berichte und Materialien Bd 8)

| Der Übergang von der Schule in eine Berufsausbildung stellt für viele Schülerinnen und Schüler einen unübersichtlichen Weg dar. Ungefähr die Hälfte…

Ganze Meldung anzeigen


Neue Lernformen in der beruflichen Integrationsförderung

| Neue Lernformen spielen in der beruflichen Integrationsförderung bei der Vermittlung von Medienkompetenz eine immer größere Rolle. Mit dem Vordringen…

Ganze Meldung anzeigen