Rückblick
Herausforderung Ausbildungsbeginn: Guter Start - weniger Stress!
| Seit Anfang Januar unterstützt das durch INBAS betreute JOBSTARTER plus-Projekt „MAQIH" Betriebe mit weniger als 50 Mitarbeitern und bietet Workshops…
"(Wie) Reden wir eigentlich miteinander?!" - Dokumentation des Fachtags der Transferagentur Hessen vom 15.05.2019
| Die demokratischen Bildung spielt eine neue, zunehmend wichtigere Rolle. Der Fachtag "(Wie) Reden wir eigentlich miteinander?! Kommunikation und…
Dokumentation: OloV-Regionalkonferenzen 2019
| Ab sofort steht die Online-Dokumentation der Regionalkonferenzen 2019 auf der Website der hessenweiten Strategie OloV zum Abruf bereit unter:…
Azubi-Speed-Dating in der Handwerkskammer Hamburg
| Bereits zum 8. Mal hat die Handwerkskammer zu ihrem Azubi-Speed-Dating eingeladen und Betriebe, die noch freie Lehrstellen haben, mit…
OloV-Regionalkonferenzen 2019: Vielfältige Impulse für die Praxis
| In diesem Jahr fanden die OloV-Regionalkonferenzen am 26.03.2019 in Kassel und am 02.04.2019 in Wetzlar statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen…
Rückblick auf die WiP-Fachtagung "Pflegefachkräfte gewinnen – Menschen mit Migrationshintergrund in Pflegeberufen ausbilden"
| Am 12. März 2019 veranstaltete das INBAS-Projekt WiP (Wege in die Pflegeausbildung) die Fachtagung "Pflegekräfte gewinnen – Menschen mit…
Dokumentation der MAZAB-Fachtagung „Individuelle Anpassungsqualifizierung in IHK-Berufen“ online verfügbar
| Am 7. November 2018 stellte das MAZAB-Team (Mit Anpassungsqualifizierung zum anerkannten Berufsabschluss) seine Projektergebnisse auf der Fachtagung…
Veranstaltung des JOBSTARTER plus-Projekts „SHK + mehr" der Kreishandwerkerschaft Cloppenburg am 6. Februar 2019
| „SHK + mehr“ bilanzierte am 6. Februar 2019 in der Kreishandwerkerschaft Cloppenburg die bisher erzielten Ergebnisse zu den Themen Wirtschaft 4.0 und…
Kommunale Bildung im demografischen Wandel - Rund 100 Teilnehmende diskutieren Chancen und Herausforderungen beim Fachtag der Transferagentur Hessen
| Zu- und Auswanderung, die Geburtenrate und die Sterblichkeit sind die drei zentralen Faktoren für die demografische Entwicklung. Sie betrifft alle,…
Bildungsketten-Seminar in Hamburg: Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten begleiten
| 25 Berufseinstiegsbegleiterinnen und -begleiter kamen am 21.November 2018 in die Handwerkskammer Hamburg. In ihrer täglichen Arbeit müssen sie immer…
Basisseminare für Berufseinstiegsbegleitungen erfolgreich durchgeführt
| Seit vier Jahren führt das JOBSTARTER Regionalbüro Nord, das bei INBAS angesiedelt ist, Basisseminare für Berufseinstiegsbegleiterinnen und –begleiter…
Dokumentation: 3. IQ Praxistag Pflege "Integration von Pflegefachkräften in multikulturelle Arbeitsteams"
| Der dritte Teil der hessischen Veranstaltungsreihe "IQ Praxistage Pflege" legte das Augenmerk auf die Integration von ausländischen Pflegefachkräften…
Wie ticken Betriebe?
| Eine individuelle Begleitung Jugendlicher auf dem Weg in duale Ausbildung erfordert, neben der Feststellung und Förderung von Eignung und Neigung,…
Vertiefungsseminar für Berufseinstiegsbegleiterinnen und -begleiter "Integration in Ausbildung"
| Eine individuelle Begleitung Jugendlicher auf dem Weg in duale Ausbildung erfordert, neben der Feststellung und Förderung von Eignung und Neigung,…
Dokumentation: OloV-Regionalkonferenzen 2018
| Am 19.04.2018 in Kassel und am 26.04.2018 in Wetzlar veranstaltete die bei INBAS angesiedelte Koordination der hessenweiten Strategie OloV zwei…
Premiere des Dokumentarfilms "Mitten im Leben" im Rahmen des Projekts WiP
| "Mitten im Leben – Vier Frauen auf ihrem Weg in den Pflegeberuf" lautet der programmatische Titel des Dokumentarfilms, den das Projekt "WiP – Wege in…
Dokumentation: 2. IQ Praxistag Pflege "Sprachlich fit und mit anerkanntem Abschluss – Meilensteine zur beruflichen Integration von ausländischen Pflegefachkräften in Hessen"
| Am 21. März 2018 richtete die Koordination des IQ Landesnetzwerks Hessen den 2. IQ Praxistag Pflege aus. Der zweite Teil der hessischen…
Dokumentation: Regionalkonferenz "Kompetenzen und ihre Validierung in der Grundbildung"
| Am 06. Februar 2018 fand in Hannover die gemeinsame Regionalkonferenz "Kompetenzen und ihre Validierung in der Grundbildung" der Europäischen Agenda…
Dokumentation: Arbeitsergebnisse zum Berliner Modell für Integriertes Fach- und Sprachlernen in der beruflichen Bildung
| Am 28.11.2017 fand am Berliner Standort der INBAS GmbH ein Fachaustausch statt, der erste Ergebnisse zum Berliner Modell für Integriertes Fach- und…
Dokumentation: 1. IQ Praxistag Pflege "In der Realität ankommen. Mit Personalentwicklung und Integrationsmanagement Fachkräfte für die Pflege gewinnen" am 22.11.2017 in Frankfurt
| Der Auftakt der Veranstaltungsreihe "IQ Praxistage Pflege" zur Integration ausländischer Pflegefachkräfte in Hessen am 22. November 2017 in Frankfurt…