DiMaBBS - Digitalisierungsmanagement für berufsbildende Schulen
DiMaBBS fokussiert sich auf die Unterstützung des Digitalisierungsmanagements an berufsbildenden Schulen. Das Vorhaben möchte bis zu zehn Schulträger in verschiedenen Landkreisen von fünf Bundesländern bei der Weiterentwicklung ihrer Rolle im Rahmen der Digitalisierung an berufsbildenden Schulen begleiten, um diese für die Herausforderungen der Digitalisierung in der Berufsbildung zu stärken. Auf dieser Basis werden Gelingensbedingungen analysiert sowie Instrumente für den bundesweiten Transfer entwickelt und in Form von offenen Bildungsmaterialien bereitgestellt. Zudem soll die Zusammenarbeit von Schulträgern und berufsbildenden Schulen durch Hilfsmittel, wie z.B. praxisorientierte Entwicklungs- und Reflexionsinstrumente für Veränderungsprozesse, erleichtert werden. Zusätzlich möchte das Vorhaben die Bedingungen für die Nutzung und Weiterentwicklung von offenen Bildungsmaterialien in berufsbildenden Schulen verbessern.
- Auftraggeber / Förderung:
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Art der Leistung:
- Beratung, Erarbeitung von Fachpublikationen
- Laufzeit:
- 01-11-24 – 31-10-28
- Land:
- Deutschland
Ansprechpersonen
Partner
Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen