Zum Inhalt springen

Veranstaltungen


Veranstaltungshinweis: Zusatztermin "Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in der Begleitung"

| Das JOBSTARTER Regionalbüro Nord bietet zusammen mit der Servicestelle Bildungsketten einen Zusatztermin für Berufseinstiegsbegleiterinnen und…

Ganze Meldung anzeigen


Die Sache mit dem Schiffbruch und wie man rechtzeitig den Anker wirft – QuABB beim JOBSTARTER-Qualitätszirkel Nord-West

| Neun JOBSTARTER plus-Projekte aus dem Qualitätszirkel Nord-West informierten sich bei einem Fachaustausch am 29.08.2017 auf dem Maritimen Campus in…

Ganze Meldung anzeigen


Verleihung des Gütesiegels Berufs- und Studienorientierung Hessen 2016/2017

| Für ihre erfolgreichen Konzepte im Übergang Schule - Beruf wurden am 14.09.2017 fünfzig hessische Schulen mit dem "Gütesiegel Berufs- und…

Ganze Meldung anzeigen


Veranstaltungshinweis: Basisseminare für Berufseinstiegsbegleiterinnen und -begleiter

| Das JOBSTARTER Regionalbüro Nord bietet in diesem Jahr erneut in Kooperation mit der Servicestelle Bildungsketten Basisseminare für…

Ganze Meldung anzeigen


Zukunftsforum BSO Hessen: INBAS als Impulsgeber in drei Barcamp-Sessions

| Am 23. Juni 2017 fand in der IHK Darmstadt das "Zukunftsforum BSO Hessen" statt. Die Veranstaltung war der offizielle Abschluss des Projektes…

Ganze Meldung anzeigen


OloV auf dem Aus- und Weiterbildungskongress 2017

| "Von der Schule in den Beruf – Fachkräftesicherung in KMU", unter dieser Überschrift fand am 05.07.2017 in Bonn der 20. Aus- und…

Ganze Meldung anzeigen


QuABB beim Policy Learning Forum "VET as a solution to leaving education early" in Thessaloniki

| 90 Teilnehmende aus 22 Ländern folgten am 15./16. Mai 2017 der Einladung des CEDEFOP (European Centre for the Development of Vocational Training) nach…

Ganze Meldung anzeigen


Dokumentation: "Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in der Begleitung" – Bildungsketten-Seminar für Berufseinstiegsbegleiterinnen und Berufseinstiegsbegleiter

| Was ist das Borderline-Syndrom, wie äußert sich ADHS und wie geht man mit Depressionen um? Das Thema stieß auf großes Interesse bei den…

Ganze Meldung anzeigen


Veranstaltungshinweis: Fachtag "Ankommen – Einleben – Mitwirken. Integration durch Bildung"

| Die Transferagentur Hessen veranstaltet am 21.6.2017 den Fachtag "Ankommen – Einleben – Mitwirken. Integration durch Bildung". Der Fachtag richtet…

Ganze Meldung anzeigen


Veranstaltungshinweis: IQ Fachtagung "Hauptsache Arbeit!? – berufliche Integration von Neueingewanderten in Hessen"

| Am 21.03.2017 lädt das IQ Landesnetzwerk Hessen nach Frankfurt ein zur Fachtagung "Hauptsache Arbeit!? – berufliche Integration von Neueingewanderten…

Ganze Meldung anzeigen


Integriertes Fach- und Sprachlernen (IFSL) auf dem Weg zu einem Berliner Standard

| Das Projekt EMSA – Erfolg mit Sprache und Abschluss – hat eine Arbeitsgruppe zur Entwicklung eines Berliner Standards für integriertes Fach- und…

Ganze Meldung anzeigen


INBAS trägt zum Erfolg der Bildungsketten-Konferenz 2016 bei

| "Jugendliche stärken, Übergänge schaffen, Zukunft gestalten" lautete der Titel der Bildungsketten-Konferenz am 15. und 16. November 2016 in Berlin, zu…

Ganze Meldung anzeigen


OloV-Regionalkonferenzen 2016: Standortbestimmung mit Blick auf die Zukunft

| Im November 2016 fanden die OloV-Regionalkonferenzen in Nord-, Mittel- und Südhessen statt: Den Beginn machten die Südhessen am 10.11.2016 in…

Ganze Meldung anzeigen


Weltweit aktiv - in Offenbach zu Hause. Firmenjubiläum "25 Jahre INBAS" am 29.09.2016

| Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens lud INBAS in den Hauptsitz des Instituts nach Offenbach ein. In den eigenen Räumlichkeiten konnten die rund…

Ganze Meldung anzeigen


Dokumentation: Seminar "Bestandsaufnahme non-formaler und informeller Bildungsangebote" in Darmstadt-Dieburg

| Non-formale und informelle Bildungsangebote (z.B. Museen, Bibliotheken, Vereine) haben in den letzten Jahren in den Diskussionen um Lebensbegleitendes…

Ganze Meldung anzeigen


Eröffnungsveranstaltung am INBAS Standort Berlin: EMSA, MAZAB und Hop-on sowie der Arbeitsschwerpunkt Evaluation stellten sich vor

| Am 24.05.2016 luden die Geschäftsführung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Berliner Standortbüros der INBAS GmbH alle Partner/innen und…

Ganze Meldung anzeigen


Dokumentation: Gestaltung von Kooperation in der Bildung – von der Last zur Lust an der Zusammenarbeit

| Die Kreisverwaltung des Landkreises Marburg-Biedenkopf war Gastgeberin für das Seminar der Transferagentur Hessen am 20. April 2016, das sich den…

Ganze Meldung anzeigen


Veranstaltungshinweis: BeA+ präsentiert sich auf Stadtrallye 2016

| Am 03. Juni 2016 präsentiert das INBAS-Projekt BeA+ sein Angebot auf der 3. Offenbacher Stadtrallye für Beruf und Wiedereinstieg. Das Projektteam…

Ganze Meldung anzeigen


Veranstaltungshinweis: Veranstaltung am INBAS-Standort Berlin – EMSA, MAZAB, Hop-on und die Evaluierungsprojekte

| Am Berliner Standort der INBAS GmbH werden seit März 2016 das Projekt EMSA (Erfolg mit Sprache und Abschluss) und das Teilprojekt MAZAB (Mit…

Ganze Meldung anzeigen


Veranstaltungshinweis: Bestandsaufnahme non-formaler und informeller Bildungsangebote

| Non-formale und informelle Bildungsangebote (z.B. Museen, Bibliotheken, Vereine) haben in den letzten Jahren in Diskussionen um Lebensbegleitendes…

Ganze Meldung anzeigen