Veranstaltungen
Dokumentation: Seminar "Bestandsaufnahme non-formaler und informeller Bildungsangebote" in Darmstadt-Dieburg
| Non-formale und informelle Bildungsangebote (z.B. Museen, Bibliotheken, Vereine) haben in den letzten Jahren in den Diskussionen um Lebensbegleitendes…
Eröffnungsveranstaltung am INBAS Standort Berlin: EMSA, MAZAB und Hop-on sowie der Arbeitsschwerpunkt Evaluation stellten sich vor

| Am 24.05.2016 luden die Geschäftsführung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Berliner Standortbüros der INBAS GmbH alle Partner/innen und…
Dokumentation: Gestaltung von Kooperation in der Bildung – von der Last zur Lust an der Zusammenarbeit
| Die Kreisverwaltung des Landkreises Marburg-Biedenkopf war Gastgeberin für das Seminar der Transferagentur Hessen am 20. April 2016, das sich den…
Veranstaltungshinweis: BeA+ präsentiert sich auf Stadtrallye 2016
| Am 03. Juni 2016 präsentiert das INBAS-Projekt BeA+ sein Angebot auf der 3. Offenbacher Stadtrallye für Beruf und Wiedereinstieg. Das Projektteam…
Veranstaltungshinweis: Veranstaltung am INBAS-Standort Berlin – EMSA, MAZAB, Hop-on und die Evaluierungsprojekte
| Am Berliner Standort der INBAS GmbH werden seit März 2016 das Projekt EMSA (Erfolg mit Sprache und Abschluss) und das Teilprojekt MAZAB (Mit…
Veranstaltungshinweis: Bestandsaufnahme non-formaler und informeller Bildungsangebote
| Non-formale und informelle Bildungsangebote (z.B. Museen, Bibliotheken, Vereine) haben in den letzten Jahren in Diskussionen um Lebensbegleitendes…
Veranstaltungshinweis: Transferagentur Hessen informiert zum BMBF-Programm für hessische Kommunen
| Zum Förderprogramm "Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte" bietet die bei INBAS GmbH angesiedelte Transferagentur Hessen am…
Dokumentation: OloV-Regionalkonferenzen 2015
| Insgesamt 235 Vertreterinnen und Vertreter von Institutionen aus ganz Hessen, die im Übergang von der Schule in den Beruf aktiv sind, nahmen an den…
Dokumentation: Feierliche Verleihung des Sophie von La Roche-Preises an BeA+

| Das Projektteam von BeA+ (Berufseinsteigerinnen in die Altenpflege) freut sich über den Sophie von La Roche-Preis 2016, den ihm die Stadt Offenbach am…
Fachtag "Stiftungen als Partner für die Integration"
| Unter dem Titel "Stiftungen als Partner für die Integration: Kommunale Gestaltung von Bildung mit zivilgesellschaftlichen Akteuren" führte die…
ESF-Jahresveranstaltung 2016 - "Hessen macht QuABB"
| Zu seiner Jahreskonferenz lud der Europäische Sozialfonds (ESF) in Hessen am 17. Februar nach Hanau in den Congress Park ein. Unter dem Titel "Hessen…
Dokumentation: Informationsveranstaltung "Flüchtlinge als Zielgruppe für das Kommunale Bildungsmanagement"
| Am Donnerstag, den 28.01.2016, informierte die Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Hessen im Rahmen einer Informationsveranstaltung in den…
Veranstaltungshinweis: ESF Jahresveranstaltung – Hessen macht QuABB! Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule
| Mit QuABB hat das Land Hessen ein Angebot geschaffen, das Auszubildende und Unternehmen beim erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung…
Veranstaltungshinweis: OloV-Regionalkonferenzen im November 2015
| Noch bis zum 10. November 2015 ist die Anmeldung zu den OloV-Regionalkonferenzen möglich. Die Veranstaltungen finden im November 2015 an drei…
Veranstaltungshinweis: Kommunale Steuerung von Bildung. Fachtag für hessische Landkreise, Städte und Gemeinden
| Der Fachtag "Kommunale Steuerung von Bildung" zeigt, wie hessische Kommunen ihre Gestaltungs- und Steuerungsmöglichkeiten nutzen, um den Zugang zu…
Dokumentation: Kleinräumige Bildungsdaten gewinnen - Seminar für Einsteiger ins Bildungsmonitoring
| Hessische Kommunen nutzten am 24. September 2015 das Angebot der Transferagentur Hessen und informierten sich in den Räumen des Umweltinstituts in…
Dokumentation: BMBF-Förderprogramm "Bildung integriert": Zweite Gesprächsrunde zur Antragstellung
| Am 15.07.2015 trafen sich erneut hessische Kommunen, die einen Antrag im Förderprogramm "Bildung integriert" des BMBF vorbereiten, zum Austausch bei…
Veranstaltungshinweis: Fachtagung "Feststellung von Kompetenzen für die Nachqualifizierung"
| Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und des Übergangs von der Industrie zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft wachsen die…
Veranstaltungshinweis: Kleinräumige Bildungsdaten gewinnen
| Für kreisangehörige Städte und Gemeinden und Sonderstatusstädte ist der Zugang zu Bildungsdaten schwierig, da diese nicht regulär von der amtlichen…
Basisseminare für die Berufseinstiegsbegleitung
| Berufseinstiegsbegleiterinnen und -begleiter (Bereb) unterstützen junge Menschen auf dem Weg zu einem erfolgreichen Schulabschluss und bereiten sie…