Dokumentation der DECVET-Abschlusstagung am 4.-5. Juni 2012 in Berlin
Auf der Abschlusstagung der Pilotinitiative DECVET wurden die Ergebnisse der zehn Pilotprojekte und der Gesamtinitiative der Fachöffentlichkeit präsentiert. Dabei wurde auch den Fragen nachgegangen, welche Chancen sich für einen bundesweiten Transfer der Ergebnisse bieten und welche Konsequenzen hieraus für die Gestaltung des deutschen Berufsbildungssystems abgeleitet werden können.
INBAS war mit dem Projekt "DECVET – Entwicklung eines Leistungspunktesystems an der Schnittstelle zwischen Berufsausbildungsvorbereitung und dualer Ausbildung" an der Gesamtinitiative beteiligt. Das Projekt hat sich mit Anrechnungsfragen im Übergangssystem befasst. Diese Fragestellung wird im LEONARDO-Projekt EASYMetal weiterverfolgt. Informationen zu EASYMetal unter www.easymetal.inbas.com.
Informationen zum Gesamtprojekt, das Programm sowie die Dokumentation der Abschlusstagung finden Sie im Internet unter: www.decvet.net/de/Fachtagungen/Abschlusstagung/site__379.
Die Abschlusspublikation "Durchlässigkeit und Transparenz fördern. DECVET - Ein Reformansatz in der beruflichen Bildung" stellt die Ziele dar, die mit der Pilotinitiative DECVET verbunden waren und bietet anschließend eine Diskussion der einzelnen Projektergebnisse und sich hieraus ergebender Evaluationsergebnisse und Schlussfolgerungen. Menüpunkt "Publikationen"