Zum Inhalt springen

Projektdatenbank

JA zur Ausbildung (JAzA)

Auftraggeber / Förderung:
Land Berlin und Europäischer Sozialfonds Plus
Thema:
Berufliche Bildung
Art der Leistung:
Beratung
Laufzeit:
01-04-23 – 31-12-26
Land:
Deutschland

Struktur und Inhalte der Vorbereitungskurse für Kenntnisprüfungen nach § 45 PflAPrV

Auftraggeber / Förderung:
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Art der Leistung:
Evaluationen, Studien und Expertisen, Konzeptentwicklung und -erprobung
Laufzeit:
01-02-23 – 31-08-25

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – AQB Mittelhessen

Auftraggeber / Förderung:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Europäischer Sozialfonds Plus, Bundesagentur für Arbeit
Thema:
Arbeitsmarktintegration
Art der Leistung:
Beratung
Laufzeit:
01-01-23 – 31-12-25

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – AQB Nordhessen

Auftraggeber / Förderung:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Europäischer Sozialfonds Plus, Bundesagentur für Arbeit
Thema:
Arbeitsmarktintegration
Art der Leistung:
Beratung
Laufzeit:
01-01-23 – 31-12-25

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – AQB Rhein-Main und Südhessen

Auftraggeber / Förderung:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Europäischer Sozialfonds Plus, Bundesagentur für Arbeit
Thema:
Arbeitsmarktintegration
Art der Leistung:
Beratung
Laufzeit:
01-01-23 – 31-12-25

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – AQB Südhessen

Auftraggeber / Förderung:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Europäischer Sozialfonds Plus, Bundesagentur für Arbeit
Thema:
Arbeitsmarktintegration
Art der Leistung:
Beratung
Laufzeit:
01-01-23 – 31-12-25

IQ Qualifizierungsbegleitung Pflege

Auftraggeber / Förderung:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Europäischer Sozialfonds Plus
Thema:
Arbeitsmarktintegration
Art der Leistung:
Beratung
Laufzeit:
01-01-23 – 31-12-25
Land:
Deutschland

MAIA Berlin - Mit Anpassungsqualifizierung in Arbeit Berlin

Auftraggeber / Förderung:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus), Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales des Landes Berlin
Thema:
Arbeitsmarktintegration
Art der Leistung:
Beratung
Laufzeit:
01-01-23 – 31-12-25
Land:
Deutschland

Technical Assistance to Support the Quality of Education and TVET in Jordan (in consortium with Human Dynamics and Integration Consulting)

Auftraggeber / Förderung:
Europäische Kommission im Auftrag und für das Hashemite Königreich von Jordanien
Art der Leistung:
Beratung
Laufzeit:
01-01-23 – 31-12-24
Land:
Jordanien

Prozessbegleitung der Organisationsentwicklung einer "Hamburger Servicestelle für Qualität in der Berufsorientierung" (HSQB)

Auftraggeber / Förderung:
Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB)
Thema:
Berufliche Bildung
Art der Leistung:
Beratung
Laufzeit:
01-09-22 – 31-12-24
Land:
Deutschland

QUALITY TECHNICAL AND VOCATIONAL EDUCATION AND TRAINING (TVET) FOR YOUTH (QUALITY) PROJECT - Phase 1: Implementierung eines neuen Berufsbildungsprogramms in Nepal (in Konsortium mit Swisscontact, Schweiz)

Auftraggeber / Förderung:
Direktion für Entwicklungszusammenarbeit (DEZA) des Schweizer Außenministeriums
Art der Leistung:
Konzeptentwicklung und Umsetzung
Laufzeit:
01-09-22 – 31-08-26
Land:
Nepal

Entwicklung und Erprobung einer neuen Qualifikations für Berufstätige im Bereich Berufsorientierung und -beratung in Jordanien

Auftraggeber / Förderung:
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Laufzeit:
01-08-22 – 28-02-23
Land:
Jordanien

Entwicklung eines gemeinsamen Rahmenlehrplans für die hessischen Ausbildungen in der Krankenpflege- und Altenpflegehilfe

Auftraggeber / Förderung:
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Art der Leistung:
Evaluationen, Studien und Expertisen, Konzeptentwicklung und -erprobung
Laufzeit:
15-06-22 – 31-01-23
Land:
Deutschland

Förderung non-formaler Berufsbildung in Honduras FOPRONH III- Digitale Angebote in der Berufsausbildung (in Konsortium IBF International Consulting, Brüssel)

Auftraggeber / Förderung:
GIZ
Laufzeit:
13-06-22 – 31-12-23
Land:
Honduras

Verankerung von Kooperationsmechanismen im kirgisischen Berufsbildungssystem und Verbesserung von Arbeitsmarktinstrumenten - Beschäftigungsförderung und berufliche Qualifizierung in Kirgistan

Auftraggeber / Förderung:
GIZ
Laufzeit:
01-06-22 – 31-03-24
Land:
Kirgistan

Ausbildung von Jobcoaches in Marokko im Rahmen des Projekts "Altazir" ('Synergie')

Auftraggeber / Förderung:
Internationaler Bund (IB)
Art der Leistung:
Trainings und Seminare für Fachkräfte
Laufzeit:
01-01-22 – 01-04-23
Land:
Marokko

Donor Committee for dual Vocational Education and Training (DC dVET)

Auftraggeber / Förderung:
Direktor der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit (DEZA)
Laufzeit:
01-01-22 – 30-11-26

Evaluation im Rahmen des Landesprogramms "Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus 2020 – 2024"

Auftraggeber / Förderung:
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport (HMdIS)
Laufzeit:
01-01-22 – 30-09-23
Land:
Deutschland

Strukturprojekt zur Entwicklung und Vertiefung kohärenter Prozessmodelle im Rahmen der hessenweiten OloV-Strategie

Auftraggeber / Förderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit:
01-01-22 – 31-12-25

Technical Assistance to the Education Sector in Paraguay

Auftraggeber / Förderung:
EU
Laufzeit:
01-01-22 – 31-01-25
Land:
Paraguay

Projekte in Deutschland

Gegründet 1991 in Frankfurt am Main, Deutschland, befindet sich der Firmensitz von involas in Offenbach. Der Schwerpunkt unserer Arbeit in Deutschland sind wissenschaftliche Dienstleistungen im Arbeitsfeld der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie der Berufsvorbereitung für junge Menschen.

EU-Projekte

Wir verfügen über 30 Jahre Erfahrung mit der Entwicklung, Implementierung und Evaluation von Projekten, die durch die Europäische Union finanziert werden. Wir haben zahlreiche Studien und Peer Reviews im Auftrag der EU durchgeführt. Zu unserem Leistungsangebot gehört die Koordination und Vorbereitung transnationaler Workshops und Konferenzen.

Projekte in Lateinamerika, dem Mittleren Osten, Afrika und Asien

Seit der Gründung ist das Institut im Bereich der Internationalen Zusammenarbeit aktiv und hat zahlreiche Kooperationsprojekte mit internationalen Partnern und Experten durchgeführt. Bis heute haben wir transnationale Projekte und Programme im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung in mehr als 80 Ländern geplant, implementiert und / oder evaluiert.