Aktuelle Stellenausschreibungen: Detailansicht
Beratungsfachkraft (w/m/d) für das Projekt „Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Rhein-Main und Südhessen“
Sie möchten sich für mehr Chancengerechtigkeit in Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik einsetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
involas ist ein interdisziplinär arbeitendes Institut, das wissenschaftliche Dienstleistungen anbietet. Seit über drei Jahrzehnten setzt involas spannende Projekte im In- und Ausland um, die zu mehr Chancengleichheit, Teilhabe sowie zur Fachkräftesicherung beitragen. Dafür engagiert sich ein multidisziplinäres Team von über 120 Mitarbeitenden und einem internationalen Netzwerk an assoziierten Expert*innen erfolgreich in den Bereichen berufliche Bildung Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Frankfurt
eine Beratungsfachkraft (w/m/d)
für das Projekt „Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Rhein-Main und Südhessen“ im ESF Plus-Programm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“
Stellenumfang: Bis 31.12.2023 Vollzeit (39 Std./Woche), ab 01.01.2024 - 31.12.2024 voraussichtlich 80% (31,2 Std./Woche). Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2024.
Die Aktivitäten des ESF-Plus Förderprogramms IQ – Integration durch Qualifizierung, zielen auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen ausländischer Herkunft.
Das o.g. Projekt hat die Aufgabe, Menschen mit ausländischen Ausbildungs- und Studienabschlüssen in der Region Rhein-Main und Südhessen zu beraten, die ihre im Ausland erworben Qualifikationen anerkennen lassen wollen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Organisation und Durchführung von Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
- Intensivierung und Erweiterung von Kooperationen mit Einrichtungen im Umfeld der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
- Präsentation des Beratungsangebots bei Kooperationspartner*innen
- Dokumentation der Beratungs- und Kooperationsarbeit
- Mitwirkung bei der Erweiterung der Beratungsarbeit im Team und bei der Qualitätsentwicklung sowie beim Wissenstransfer
- Enge Zusammenarbeit im Projektteam sowie im Förderprogramm IQ
Das bringen Sie mit:
- Erfahrungen in der Anerkennungsberatung
- Studienabschluss (Bachelor/Fachhochschule) oder vergleichbare Qualifikation
- sehr gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen
- Beratungsqualifikation oder/und Beratungserfahrung
- Erfahrungen in regionaler Netzwerkarbeit und mit dem Aufbau von Kooperationsstrukturen
- gute Kenntnisse nationaler und ausländischer Bildungsstrukturen und Berufe
- interkulturelle Kompetenzen und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- konzeptionelles Denken
Das ist uns wichtig:
- Bereitschaft, sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- hohe Flexibilität aufgrund der Arbeitsbedingungen als mobile Beratungsfachkraft (wechselnde Einsatzorte, unterschiedliche Ansprechpersonen und räumliche/technische Ausstattung)
- Flexibilität und Freude am Arbeiten im Team sowie mit externen Partner*innen
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- sicheres und freundliches Auftreten
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
Das bieten wir Ihnen:
- eine Vergütung nach Gruppe 9b der involas-Entgeltregelungen (angelehnt an TvÖD) in Abhängigkeit von Ihren beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Umfeld
- die Arbeit in einem renommierten Institut und in einem engagierten Team
- Aktionen zur Gesundheitsförderung, z.B. Yoga, JobRad, Laufgruppe
- flexible und mobile Arbeitsmöglichkeiten
- interne und externe Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- 30 Tage Urlaub, Freistellung an Heiligabend und Silvester
Nähere Informationen zum Institut finden Sie unter www.involas.com.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 03.10.2023 ausschließlich digital an:
bewerbungen@ involas.com
Für Rückfragen zu dem Projekt „Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Rhein-Main und Südhessen“ steht Ihnen die Projektleitung Ingrid Hoensch (ingrid.hoensch@, 069 / 27224 718) gerne zur Verfügung. involas.com
Unser Unternehmen setzt sich für Chancengleichheit ein und begrüßt Bewerbungen von allen geeigneten Kandidat*innen, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, Religion und Behinderung.
Stellenaussschreibung als pdf Datei zum Download (85,3 KB)
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie gem. DSGVO zu, dass wir die benötigten Daten zur Stellenbesetzung verwenden dürfen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!