Aktuelle Stellenausschreibungen: Detailansicht
Beratungsfachkraft (m/w/d) - Projekt MAIA
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Beratungsfachkraft (m/w/d) für das Projekt MAIA Berlin (Mit Anpassungsqualifizierung in Arbeit).
Die Stelle im Überblick
Art der Anstellung | Befristung
|
Eintrittsdatum | Gehalt |
Einsatzort |
|
Arbeiten bei involas
Mit einem multidisziplinären Team von über 120 Mitarbeitenden und einem internationalen Netzwerk an assoziierten Expert*innen arbeiten wir seit über drei Jahrzehnten erfolgreich an verschiedenen Standorten in den Bereichen berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Wir setzen spannende Projekte im In- und Ausland um, die zu mehr Chancengleichheit, zur Teilhabe sowie zur Fachkräftesicherung beitragen.
Projekt MAIA
Als Teilprojekt des Regionalen Integrationsnetzwerks Berlin richtet sich MAIA Berlin an Fachkräfte, die Ihre Berufsqualifikation im Ausland erworben haben und sie dann in Deutschland teilweise anerkannt bekommen haben. Das Projekt unterstützt sie dabei, passende Anpassungsqualifizierungen zu absolvieren, die volle Gleichwertigkeit ihres Berufsabschlusses im IHK- und HWK-Bereich zu erreichen, und begleitet bei der berufsadäquaten Integration in Arbeit.
Das kleine Projektteam MAIA Berlin besteht zurzeit aus vier Personen. Unsere Stärke als Team liegt in unserer Vielfalt, positiven Fehlerkultur, gegenseitigen Wertschätzung und unserem Humor. Wir lernen ständig voneinander, um gemeinsam ein kreatives und förderliches Arbeitsumfeld zu schaffen.
Deine Aufgaben
- Recherche nach Bildungseinrichtungen und Betrieben für Anpassungsqualifizierungen
- Beratung der Teilnehmenden hinsichtlich ihrer Bewerbungen
- Unterstützung bei der beruflichen Integration in den Betrieb
- Enge Zusammenarbeit mit den MAIA-Berlin-Beratungsfachkräften und der Projektleiterin
- Zusammenarbeit mit dem Regionalen Integrationsnetzwerk Berlin, mit Berliner HWK und IHK und weiteren Projektpartner*innen
- Erstellen von Dokumentationen, Berichten und Statistiken (insbes. für die auftraggebenden Institutionen)
- Mitbetreuung der MAIA-Internetpräsenz, u.a. auf Social Media
Dein Profil
- Studium der Sozial-, Erziehungs-, Migrations-, Kultur-, Bildungswissenschaftlichen oder eines anderen einschlägigen Studiengangs
- Gute Kenntnisse in Beratungs- und Kommunikationsmethoden
- Gute Kenntnisse über das Anerkennungsgesetz und über duale Ausbildung
- Diversitätskompetenz
- Flexibilität und Freude am Arbeiten im Team sowie mit externen Partner*innen
- Eine systematische und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- Eine leistungsgerechte Vergütung in Abhängigkeit der Berufsqualifikation und der Berufserfahrung
- Attraktive Gleitzeitmodelle sowie Möglichkeit für mobiles Arbeiten zur besseren Vereinbarkeit von Privatem und Beruflichem
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr und Sonderurlaub, an Weihnachten und Silvester ist ganztägig frei
- Eine abwechslungsreiche Arbeit in einem engagierten kleinen Projektteam
- Interne und externe Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Aktionen zur Gesundheitsförderung, wie z.B. Yoga, Jobrad, Laufgruppe
Für Rückfragen steht Dir die Projektleiterin Anna Nowodworska (Tel.: 030 3940553-12, anna.nowodworska@) oder die Personalreferentin Lisa Jakob (Tel.: 069 27224-712, involas.compersonalabteilung@) zur Verfügung. involas.com
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) in einem pdf-Dokument ausschließlich digital an:
bewerbungen@ involas.com
Stellenaussschreibung als pdf Datei zum Download (112 KB)
Mit der Bewerbung stimmst Du gem. DSGVO zu, dass wir die benötigten Daten zur Stellenbesetzung verwenden dürfen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!