Die vorliegende CD enthält folgende Inhalte:
Das komplette Handbuch steht Ihnen als PDF-Datei zur Verfügung. Sie können es entweder am Bildschirm lesen oder als Papierversion (vollständig oder in Teilen) ausdrucken. Mit den integrierten Lesezeichen links am Rand finden Sie schnell die Themen, die Sie besonders interessieren.
Das Handbuch besteht aus drei Teilen:
Teil A: Betriebliche Berufsausbildungsvorbereitung und Qualifizierung
In diesem Teil finden Sie umfangreiche Informationen zu Rahmenbedingungen betrieblicher Berufsausbildungsvorbereitung, zum Einsatz von Qualifizierungsbausteinen, zu Anleitungsmethoden und zur Gestaltung eines Langzeitpraktikums oder einer Einstiegsqualifizierung. Verknüpfungen (Links) im Text führen Sie zu den, für das jeweilige Thema relevanten, Praxishilfen und weiterführenden Informationen.
Teil B: Praxishilfen
Wir stellen Ihnen Checklisten, Leitfäden, Instrumente wie z.B. Beobachtungs- und Beurteilungsbögen, Kopiervorlagen für Dokumentationen und Zeugnisse und vieles mehr für die Qualifizierung eines oder einer Jugendlichen zur Verfügung.
Eilige Nutzerinnen und Nutzer finden für den schnellen Überblick über Ablauf und Zeitaufwand einer betrieblichen Berufsausbildungsvorbereitung eine tabellarische Übersicht im Teil B als Praxishilfe Nr 17. Wir empfehlen Ihnen, die Tabelle auszudrucken.
Teil C: Anhang
Im Anhang haben wir für Sie die zentralen gesetzlichen Bestimmungen zur (betrieblichen) Berufsausbildungsvorbereitung, ein Glossar zu den wesentlichen Begriffen sowie die Adressen der für die betriebliche Berufsausbildung zuständigen Stellen in Hessen sowie der Agenturen für Arbeit zusammengestellt. Sie finden außerdem eine Übersichtsliste aller im Projekt QuiB entwickelten und erprobten Qualifizierungsbausteine.
Sie können die im Projekt QuiB entwickelten und erprobten Qualifizierungsbausteine ausdrucken und im Betrieb einsetzen. Auf der Übersichtsseite sind die Bausteine nach Berufen geordnet aufgelistet, mit Angaben zu den Zielen und dem zeitlichen Umfang.
Übersicht über die Qualifizierungsbausteine öffnen
Weitere Qualifizierungsbausteine finden Sie im Internet unter www.good-practice.de und www.zwh.de.
Dieser Text enthält einige Hintergrundinformationen zu den Themen Berufsausbildungsvorbereitung, Qualifizierungs- und Ausbildungsbausteine, die über die reine Anwendung wie in der Arbeitshilfe beschrieben hinausgehen.
Sie benötigen einen PDF-Reader, um die auf dieser CD enthaltenen PDF-Dokumente zu öffnen.
Die jeweils aktuelle Version des Adobe Reader sowie Versionen für andere Betriebssysteme erhalten Sie kostenlos als Download unter: www.adobe.com/de.
Technischer Hinweis: Bei einigen Versionen von Microsoft Internet Explorer und abhängig von den Sicherheitseinstellungen auf Ihrem PC kann es vorkommen, dass beim Aufruf von verlinkten Dateien auf dieser CD eine Warnmeldung angezeigt wird, die verlinkte Seite enthalte "aktive" bzw. möglicherweise schädliche Inhalte. Sie werden dann gefragt, ob Sie dieser Seite vertrauen. Die Warnmeldung entsteht, weil im Internet Explorer Inhalte von PDF-Dateien in ein Browserfenster geladen werden und hierzu eine als potenziell unsicher eingestufte Systemkomponente aktiviert werden muss. Lassen Sie sich hiervon nicht irritieren. Wir versichern, dass unsere CD keine für Ihr System schädlichen Inhalte enthält.